Er wolle seine Hauptstadt zurück, schreibt Trump auf Truth Social. Obdachlose will er aus dem Stadtbild Washingtons verbannen - und beruft sich auf einen Anstieg der Kriminalität. Die Bürgermeisterin widerspricht.[mehr]
Der DAX dürfte mit einem Plus in die neue Börsenwoche starten. Wie sich der Rest der Woche entwickelt, hängt auch von den US-Inflationsdaten ab, die morgen erwartet werden. [mehr]
Vor dem Ukraine-Treffen zwischen US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin gibt es erneut eine Debatte über Gebietsabtretungen. NATO-Chef Rutte hält Gespräche darüber für unvermeidbar. Die EU-Außenminister wollen sich heute abstimmen.[mehr]
Mit Australien und Neuseeland wollen zwei weitere Staaten Palästina als Staat anerkennen. Israels Botschafter Prosor bezeichnet die Entwaffnung der Hisbollah als "historische Chance". [mehr]
Indien wendet gewaltige Summen auf, um das Land zu modernisieren. Milliarden werden in die Infrastruktur gesteckt. Doch regionale Unterschiede bleiben, und der Boom kommt längst nicht bei jedem an. Von A. Franz und M. Spieker.[mehr]
Durch die Russland-Sanktionen sind mehrere Flugzeuge in Deutschland gestrandet. Ihre Unterbringung kostet täglich Geld - ob sie jemals wieder abgeholt werden, ist unklar. Von Florian Flade.[mehr]
Der katarische Sender Al Jazeera meldete die Tötung fünf seiner Journalisten im Gazastreifen durch die israelische Armee. Diese hat das bestätigt, bezeichnete einen der Getöteten aber als Anführer einer Terrorzelle der Hamas.[mehr]
Ein Erdbeben der Stärke 6,1 hat den Westen der Türkei erschüttert. Beim Einsturz mehrere Häuser in der Provinz Balikesir ist mindestens eine Person ums Leben gekommen, mehrere wurden verletzt. Retter suchen noch nach Verschütteten.[mehr]
Die Menschen in Südeuropa ächzen weiter unter hohen Temperaturen. In Spanien dauert die Hitzewelle bereits über eine Woche an, Frankreich steht noch vor dem Höhepunkt. Am Vesuv in Italien sorgt ein Waldbrand für Zerstörung.[mehr]
So stark wurde der Gegenwind, dass Kanzler Merz seinen Urlaub unterbrach, um im tagesthemen-Interview seinen Israel-Schwenk zu erklären. Er erhält aber auch Unterstützung. SPD-Chefin Bas nennt die heftige Kritik "starken Tobak".[mehr]