Die Regierung in Warschau will an den Kontrollen zu Deutschland und Litauen bis April 2026 festhalten. So sollen weiter illegale Einreisen in die EU unterbunden werden.[mehr]
Der Generalbundesanwalt hat in Berlin drei Männer festnehmen lassen, die in Verdacht stehen, einen Anschlag im Auftrag der Hamas vorbereitet zu haben. Ziel waren jüdische oder israelische Einrichtungen. Von M. Götschenberg und H. Schmidt.[mehr]
Das Bosch-Werk in Bamberg ist von den Sparplänen nicht direkt betroffen, doch auch hier geht die Angst um. Der Betriebsrat appelliert an die Politik, die IG Metall fürchtet einen "Kulturbruch". Von C. Grimmer, S. Jozipovic, L. Berger.[mehr]
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.[mehr]
Nicht, dass der "Shutdown" in den USA eine gute Nachricht für die Aktienmärkte wäre. Doch wirken dieser Belastung heute mehrere positive Aspekte entgegen.[mehr]
Ab heute sind Arztpraxen, Krankenhäuser und Apotheken verpflichtet, mit der elektronischen Patientenakte zu arbeiten. Doch einige Krankenhäuser und Praxen hinken noch hinterher. Ein Überblick von Lucretia Gather.[mehr]
Nach der Bombendrohung auf das Oktoberfest öffnet das Volksfest am frühen Abend wieder. In dem Fall, der mit dem Wohnungsbrand im Münchner Norden im Zusammenhang steht, gehen die Ermittler von einem Familienstreit aus.[mehr]
An seinem ersten Arbeitstag hat der neue Vorstandschef Miedreich die Sparpläne für ZF Friedrichshafen konkretisiert. Vom Tisch ist die Ausgliederung der Antriebssparte, die als Herzstück des Konzerns gilt.[mehr]
In Kopenhagen hat der informelle EU-Gipfel begonnen. Im Mittelpunkt: die anhaltenden Luftraumverletzungen und eine mögliche Verwendung eingefrorener russischer Vermögen. Vor Letzterem warnte Moskau erneut.[mehr]
Die Lage für die Menschen in Gaza wird immer schwieriger. Israels Armee setzt die Angriffe fort, das Rote Kreuz stellt vorübergehend seine Arbeit ein. Verteidigungsminister Katz ruft die Menschen erneut zur Flucht auf.[mehr]