"Verschickungskinder" sollten sich in Kurheimen eigentlich erholen können. Doch bis in die 1970er-Jahre erlebten sie oft Demütigung und Gewalt. Laut einer umfassenden Studie gab es erhebliche strukturelle Missstände in den Heimen.[mehr]
Die Bundesregierung will eine wöchentliche statt einer täglichen Höchstarbeitszeit einführen - und stößt damit auf Kritik. Während CDU-Generalsekretär Linnemann von mehr Freiheit für Beschäftigte spricht, warnt die Linkspartei.[mehr]
Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch die Ratingagentur Moody's dürfte die Rally der US-Börsen erst einmal stoppen. Hierzulande war die Nachricht Anlegern kaum mehr als ein Schulterzucken wert.[mehr]
Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahl hofft PiS-Kandidat Nawrocki, das rechte Spektrum zu vereinen und so die Wahl zu gewinnen. Rechnerisch könnte das aufgehen. Aber ist es so einfach? Von M. Wilczynski.[mehr]
Die Rechtsgrundlage für das verschärfte Vorgehen an den deutschen Grenzen ist umstritten. Der Bundesinnenminister verteidigt sich und will der EU-Kommission den Standpunkt der Bundesregierung genau erläutern.[mehr]
Bei Ford in Köln sind weitere Streiks erst mal vom Tisch. In den Verhandlungen über die Absicherung der Beschäftigten hat es eine Einigung zu wichtigen Eckpunkten gegeben.[mehr]
Englands Fußball-Ikone hatte eine antisemitische Instagram-Story geteilt - ein Versehen, wie er beteuert. Als Konsequenz verkündet Gary Lineker sein Aus als TV-Moderator der BBC. In der Kritik steht er schon länger.[mehr]
Die Online-Plattform Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Ferienwohnungen aus ihrem Angebot streichen. Grund seien Regelverstöße wie etwa falsche Lizenznummern, so das Verbraucherministerium.[mehr]
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wurde in Russland zur "unerwünschten Organisation" erklärt. Die EU will sicherheitspolitisch enger mit Australien zusammenarbeiten. [mehr]
Fast drei Monate lang hat Israel Hilfslieferungen in den Gazastreifen blockiert. Im Netz gehen Videos viral, die angeblich chinesische Flugzeuge zeigen, wie sie Hilfsgüter über Gaza abwerfen. Doch diese Videos sind fake.[mehr]