Im Februar wurde ein spanischer Tourist am Holocaust-Mahnmal in Berlin mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Nun hat die Bundesanwaltschaft Anklage gegen den mutmaßlichen Täter erhoben. Sie wirft ihm unter anderem versuchten Mord vor.[mehr]
Als einer der Ersten hat er vor Russlands Präsident Putin gewarnt: Der Osteuropa-Kenner Karl Schlögel. Nun wird er mit dem Friedenspreis geehrt - einer der wichtigsten Auszeichnungen Deutschlands.[mehr]
Die Schuldenlast der öffentlichen Haushalte nimmt weiter zu. Erstmals hat die Verschuldung pro Kopf damit die Marke von 30.000 Euro überschritten. [mehr]
Es war einer der spektakulärsten Museumseinbrüche der letzten Jahre: 2022 wurde in Manching ein keltischer Goldschatz gestohlen. Nun wurden vier Männer zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt - ein Großteil des Goldes bleibt verschwunden.[mehr]
Nach israelischen Angaben haben den dritten Tag in Folge Transporte mit Hilfsgütern den Gazastreifen erreicht. Frankreich fordert mehr Druck der Europäischen Union auf Israel, um einer Zweistaaten-Lösung näher zu kommen.[mehr]
Eigentlich sollten die Waffen zwischen Thailand und Kambodscha schweigen - doch zunächst meldete Bangkok Verstöße. Nun scheint die Feuerpause aber weitgehend zu halten. Die Militärchefs beider Länder kamen zu einem Treffen an der Grenze zusammen.[mehr]
Sie war eine der schärfsten Kritikerinnen der SPD-Richterkandidatin Brosius-Gersdorf. Doch nun gibt es Plagiatsvorwürfe gegen die CDU-Abgeordnete Ludwig selbst. Die Universität Potsdam bestätigte einen Anfangsverdacht.[mehr]
Es muss nicht immer eine große Naturkatastophe sein: Auch gehäufte Unwetter sind laut Rückversicherer Munich Re ein zunehmender Faktor für Schäden. Besonders betroffen waren zuletzt die USA.[mehr]
Nach dem gestrigen Rückschlag geht der DAX auf Erholungskurs. Doch die Kursgewinne sind mit Vorsicht zu genießen, haben die Risiken am deutschen Aktienmarkt doch mit dem Zoll-Deal weiter zugenommen. [mehr]
Die Co-Chefin der Grünen Jugend, Nietzard, will nach eigenen Aussagen nicht erneut kandidieren. Bei den Grünen hatte sie mit ihren Äußerungen immer wieder Ärger ausgelöst. Jetzt teilte Nietzard noch einmal kräftig gegen die Partei aus.[mehr]