Wer im Urlaub per Kreditkarte bezahlt, ärgert sich manchmal später, denn viele Gebühren sind versteckt. Wie findet man eine kostenlose Kreditkarte, ohne in die Kostenfalle zu tappen? Von Lukas Wiehler.[mehr]
Kanzler Merz sieht nach dem Treffen von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin Fortschritte - vor allem mit Blick auf Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Er sprach im ARD-Brennpunkt aber auch von "verstörenden Bildern" aus Alaska.[mehr]
Russlands Medien feiern Kremlchef Putins Auftritt in Alaska als Erfolg auf ganzer Linie, berichtet ARD-Korrespondentin Diettrich. Der ukrainische Präsident Selenskyj geht davon aus, dass Russland seine Angriffe verstärken wird.[mehr]
Die Erwartungen an das Treffen von Trump und Putin waren in der Ukraine ohnehin gering - und sie wurden aus Sicht vieler Ukrainer noch unterboten. Die andauernden Angriffe bestätigen die Einschätzung. Von Niels Bula.[mehr]
Konkrete Ergebnisse brachte das Treffen von Trump und Putin nicht. Die Europäer reagieren mit Solidarität für Kiew, der ukrainische Präsident Selenskyj will mitreden - und Trump kann sich Friedensgespräche ohne Waffenruhe vorstellen.[mehr]
Air Canada befördert normalerweise 130.000 Passagiere am Tag. Doch mitten in der Sommersaison kann kein einziger mit der Airline abheben. Grund ist ein Streik der Flugbegleiter. In vielen Ländern sitzen Reisende nun fest.[mehr]
"Letztendlich nutzlos", "eine Inszenierung": Medien aus Staaten mit Pressefreiheit kommentieren das Treffen von Trump und Putin mit teils scharfen Worten. Die Begegnung sei ein Misserfolg für Trump, so der Tenor. Ein Überblick. [mehr]
Nach den verheerenden Sturzfluten in Indien und Pakistan sind inzwischen mehr als 300 Tote geborgen worden. Noch immer suchen Einsatzkräfte nach Vermissten - die Behörden warnen schon vor neuem Starkregen. Von Charlotte Horn.[mehr]
Putin bekam eine Bühne, um sein altbekanntes Repertoire abzuspulen - Trump bekam Schmeicheleien für sein Ego. Was vom Alaska-Gipfel übrig bleibt sind Bilder, die vor allem die Menschen in der Ukraine verbittern dürften, meint Peter Sawicki.[mehr]
Bundestagspräsidentin Klöckner polarisiert erneut: Sie will auf einem Sommerfest der CDU sprechen, das bei einem Koblenzer Unternehmer gastiert. Der tritt auch als Finanzier des rechten Portals Nius in Erscheinung. Von J. Sonnenholzner.[mehr]