Die Rede von Israels Premier Netanjahu soll Berichten zufolge per Lautsprecher in Gaza ĂŒbertragen werden. Die umstrittene Teilnahme Israels beim ESC wird zur Abstimmung gestellt.[mehr]
Ende August hat Rechtsextremistin Liebich ihre Haft im GefÀngnis in Chemnitz nicht angetreten. Seitdem ist sie auf der Flucht. Von den PlÀnen dazu soll das Justizministerium in Sachsen-Anhalt gewusst haben.[mehr]
Die AfD muss aus ihrer BundesgeschĂ€ftsstelle in Berlin im kommenden Jahr ausziehen. Das entschied das Berliner Landgericht und gab damit einer Klage des Vermieters der Immobilie statt. Fristlos kĂŒndigen dĂŒrfe er aber nicht.[mehr]
Fast tĂ€glich meldet die Bahn SabotagefĂ€lle: Strecken werden deswegen gesperrt, ZĂŒge fahren nur mit VerspĂ€tung - oder gar nicht. Steckt Russland dahinter? Oder sind es Linksextreme? Die Ermittlungen laufen. Von Markus Sambale.[mehr]
Das Verfahren gegen sieben mutmaĂliche Linksextremisten wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung soll laut MDR-Informationen Anfang November beginnen. Mit mehr als 130 Verhandlungstagen wird es gröĂer als das gegen Lina E.[mehr]
Mit 165 Kilometern pro Stunde ist ein neuer Taifun auf die Philippinen zugerast: Tausende Bewohner mussten sich vor dem Tropensturm "Bualoi" in Sicherheit bringen. Mindestens vier Menschen starben.[mehr]
Irland zÀhlt mit vielen Pharma-Exporten und als Standort von Techfirmen zu den wirtschaftlichen Spitzenreitern Europas. Doch dem Land macht die AbhÀngigkeit von den USA zunehmend zu schaffen. Von Melanie Böff.[mehr]
Mit dem Tariftreuegesetz will die Bundesregierung öffentliche AuftrÀge an tarifliche Bezahlung koppeln. Das soll Lohn-Dumping mit Steuergeld verhindern. Die Gewerkschaft ver.di sieht noch Verbesserungsbedarf.[mehr]
Der Vorgang ist beispiellos: US-PrĂ€sident Trump hat seine Justizministerin angewiesen, Ex-FBI-Chef Comey anzuklagen - und sie tut es. Experten befĂŒrchten die Demontage der Gewaltenteilung. Von C. KĂŒhntopp.[mehr]
Mehrere BundeslÀnder wollen ein Rauchverbot im Auto erreichen, wenn Kinder oder Schwangere mitfahren. Bisherige AnlÀufe des Bundesrats dazu scheiterten. Auch das Thema Organspende soll vorangebracht werden.[mehr]