Einst Hoffnungsträger, zuletzt das Gesicht der grünen Wahlniederlage: War sie der Grund für Robert Habecks politischen Rückzug - oder ein verletztes Ego? Oder aber das Bedürfnis der Partei nach einem anderen Kurs? Von Corinna Emundts.[mehr]
Nicht nur in den USA steht die Entwicklungshilfe massiv unter Druck - auch in Deutschland wird die Sinnhaftigkeit mit Blick auf einzelne Projekte immer wieder angezweifelt. Doch viele Behauptungen sind schlicht falsch. Von P. Siggelkow.[mehr]
Ein 21-Jähriger sitzt in Untersuchungshaft, weil er einen US-Amerikaner in der Straßenbahn angriffen haben soll. Nach einem zweiten Verdächtigen wird gefahndet. Der Fall schlägt auch politisch Wellen.[mehr]
US-Präsident Trump hat den Anlegern heute (mal wieder) viel Kopfzerbrechen bereitet. Neue Zolldrohungen und Attacken gegen die Notenbank Federal Reserve drückten die Stimmung an der Börse. [mehr]
Auch bei brütender Hitze harren viele Migranten in Los Angeles zu Hause aus. Zu groß ist die Angst vor einer Festnahme durch die US-Einwanderungsbehörde. Eine Hilfsorganisation wird für sie zur letzten Rettungsleine. Von Torben Börgers.[mehr]
Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall will in Osteuropa eine weitere neue Munitionsfabrik bauen. Rund eine Milliarde Euro sollen dort investiert werden.[mehr]
Die Zurückweisungen von Asylsuchenden an den Grenzen sind aus Sicht von Bundesinnenminister Dobrindt Teil einer erfolgreichen Migrationspolitik. Von rechtlichen Zweifeln und hohen Kosten zeigt sich der CSU-Politiker unbeeindruckt. [mehr]
Im Februar fuhr ein damals 24-jähriger Afghane in München mit einem Auto in eine Gruppe Demonstrierender. Zwei Menschen starben. Die Tat war mutmaßlich islamistisch motiviert. Nun steht der Mann unter Mordanklage.[mehr]
Wochenlang hat es vor allem in Südeuropa in den Wäldern gebrannt. Dabei spielt der Klimawandel eine zentrale Rolle: Denn die Sommer werden trockener und wärmer. Von Katharina Wilhelm.[mehr]
In Mailand haben Forschende Tausende Tote aus dem 17. Jahrhundert gefunden und in Skeletten Kokain, Opium und Marihuana nachgewiesen. Eine Entdeckung, die die Drogen-Geschichtsschreibung verändert. Von Lisa Weiß.[mehr]