Aktivisten in Polen feiern die Grenzkontrollen als Sieg. Mit dem falschen Gerücht, Deutschland bringe Tausende illegale Migranten nach Polen, mobilisieren sie Bürgerwehren an der Grenze. Dabei zeigen die Zahlen keinen Anstieg. Von A. Echtermann.[mehr]
Das Feuer bei Marseille wird kleiner. Die Züge fahren wieder. Doch noch ist die Situation nicht unter Kontrolle - und der Schock bei den Bewohnern sitzt tief. Von Cai Rienäcker.[mehr]
Deutschland wirft China vor, mit einem Laser gezielt ein Aufklärungsflugzeug über dem Roten Meer geblendet zu haben. China widerspricht dieser Darstellung und rät zu mehr Pragmatismus. Von Benjamin Eyssel.[mehr]
Seit 20 Jahren gibt es in Deutschland das Mammografie-Screening zur Früherkennung von Brustkrebs. Eine Untersuchung über mehrere Jahre zeigt nun: Wer teilnimmt, senkt das Risiko, an Brustkrebs zu sterben. Von J.-C. Hannika und J. Roßteuscher.[mehr]
Seit Wochen gibt es Spekulationen um steigende Preise bei der Bahn. Auslöser ist offenbar ein drohender Preisanstieg bei der Schienenmaut. Was bedeutet das für Reisende? Von Markus Reher.[mehr]
Im indischen Bundesstaat Gujarat ist mitten im morgendlichen Berufsverkehr eine Brücke teils zusammengebrochen. Fahrzeuge stürzten in den darunter liegenden Fluss, mehrere Menschen starben. Die Ursache für das Unglück ist unklar.[mehr]
Die UniCredit schwingt sich zum größten Commerzbank-Aktionär auf. Während die Bundesregierung das "erneute unabgestimmte und unfreundliche Vorgehen" ablehnt, würde das Kartellamt eine mögliche Übernahme nicht verhindern.[mehr]
Seit Montag kontrolliert auch Polen die Grenze zu Deutschland - zusätzlich zu den deutschen Maßnahmen. Was bedeutet das für den Alltag der Menschen? Eindrücke von einer symbolträchtigen "Grenzbrücke". Von Max Kell.[mehr]
Der deutsche Leitindex hat ein neues Rekordhoch erreicht. Mit 24.480 Punkten stellte der DAX seinen Juni-Rekord trotz anhaltender Zollunsicherheiten ein. Anlegerinnen und Anleger hoffen auf eine Verhandlungslösung mit den USA.[mehr]
Der Raub von 350 Kilogramm Cannabis löste 2024 den "Kölner Drogenkrieg" aus - mitsamt einer Entführung, Geiselnahme und Explosionen vor Häusern. Nun ist in einem der Prozesse rund um die Straftaten ein erstes Urteil gefallen.[mehr]