Georgien war lange auf EU-Kurs. Seit 2024 sind russlandfreundliche Kräfte an der Macht - die Beziehung verschlechtert sich. Deutschland ruft nun seinen Botschafter zu Beratungen nach Berlin und wirft der georgischen Regierung "Hetze" vor.[mehr]
Israel beschuldigt die Hamas, israelische Soldaten angegriffen zu haben. Das Militär habe daher Stellungen der Hamas im Süden des Gazastreifens angegriffen. Die Terrororganisation weist jede Verantwortung zurück.[mehr]
Auf dem Brüsseler Platz in Köln wird es am Wochenende voll - und laut. Das sorgt für Streit zwischen Partyvolk, Gastronomen und den Menschen, die dort wohnen. Ein Konflikt, der um Lösungen ringt. Von Jan Koch.[mehr]
Der Historiker und Publizist Karl Schlögel ist zum Abschluss der Buchmesse mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet worden. In seiner Dankesrede würdigte er die Widerstandskraft der Ukrainer. [mehr]
Auf den berühmten Pariser Louvre ist am Morgen ein Überfall verübt worden. Die Täter erbeuteten nach Angaben des Innenministers Schmuckstücke aus der Sammlung Napoleons. Die Ermittlungen laufen noch. Ebenso die Suche nach den flüchtigen Dieben.[mehr]
Russlands Präsident Putin soll laut einem Medienbericht im Telefonat mit US-Präsident Trump die Kontrolle über das Gebiet Donezk zur Bedingung für ein Ende des Kriegs gemacht haben. Die Ukraine meldet russische Angriffe auf mehrere Städte.[mehr]
Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in Bolivien stehen sich heute zwei Konservative gegenüber. Die Ära des Sozialismus scheint vorerst beendet. Die Herausforderungen für den neuen Präsidenten sind enorm. Von A. Herrberg und N. Arze.[mehr]
Nach den schweren Erdbeben gibt es auf den Philippinen neue Zerstörung durch einen Tropensturm. Zehntausende flüchteten vor "Fengshen" in Notunterkünfte - mindestens fünf Menschen kamen ums Leben.[mehr]
Wegen „verdächtiger Wahrnehmungen“ ist die Start- und Landebahn des Münchner Flughafens zeitweise gesperrt worden. Ob es sich um Drohnen handelte, blieb offen. Der Flugbetrieb war kaum beeinträchtigt: Drei Maschinen wurden umgeleitet. [mehr]
Trump mit Hitlerbärtchen, Trump als Baby in den Armen Putins: In vielen US-Städten gingen Menschen gegen den US-Präsidenten auf die Straße. Trump reagierte mit einem ziemlich unappetitlichen Video. Von Giselle Ucar.[mehr]