Sie stellt die Klimaziele Deutschlands indirekt infrage und betont, wie wichtig Gaskraftwerke sind: Die neue Wirtschaftsministerin Reiche sorgt für Diskussionen. Gibt es nun eine Kehrtwende in der Energiepolitik? Von Lissy Kaufmann.[mehr]
Bei russischen Drohnenangriffen nördlich der Hauptstadt Kiew sind nach ukrainischen Angaben mehrere Menschen verletzt worden. Kiews Bürgermeister Klitschko erhofft sich von Deutschland weitere Unterstützung für den Abwehrkampf gegen Russland.[mehr]
Seit Beginn der Zurückweisungen an deutschen Grenzen haben offenbar nur sehr wenige Asylsuchende dagegen geklagt. Neben drei Somaliern, deren Zurückweisung rechtswidrig war, hat es laut einem Medienbericht nur drei weitere Fälle gegeben. [mehr]
Ob "Star Trek" oder klassische Literatur: Lange bevor queere Themen ohne Stigma besprochen wurden, bot sogenannte Fanfiction nicht-heterosexuellen Menschen kreativen Raum - und eine Möglichkeit der Repräsentation. Von Dominic Konrad.[mehr]
Die BRICS-Staaten wollen ein Gegenmodell zu einer vom Westen dominierten Weltordnung. Doch politisch scheint der Verbund wenig handlungsfähig. Beim Gipfel in Brasilien fehlen wichtige Akteure. Von Kai Laufen.[mehr]
Nach der Zustimmung zum Entwurf für eine Waffenruhe im Gazastreifen entsendet Israel eine Delegation nach Katar. Die Hamas hat für die Verhandlungen jedoch noch Klärungsbedarf. Premier Netanjahu nennt das "inakzeptabel".[mehr]
Der Technologie-Unternehmer Elon Musk hat die Gründung einer eigenen Partei verkündet. "Heute wird die Amerika-Partei gebildet, um euch eure Freiheit zurückzugeben", schrieb Musk auf seinem Onlinedienst X.[mehr]
Israel will laut Premier Netanjahu eine Delegation für indirekte Gespräche mit der Hamas nach Katar schicken. Im Westjordanland sind Mitarbeiter der Deutschen Welle und andere Medienvertreter von israelischen Siedlern attackiert worden.[mehr]
Welche Verantwortung trägt Ex-Gesundheitsminister Spahn in der Masken-Affäre? Grüne und Linke wollen dieser Frage in einem Untersuchungsausschuss nachgehen und erheben schwere Vorwürfe gegen die Union und Spahn. Doch der wehrt sich. [mehr]
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat sich positiv über sein Telefonat mit US-Präsident Trump geäußert. Das ukrainische Militär hat eigenen Angaben zufolge den russischen Militärflugplatz in der Region Woronesch angegriffen. [mehr]