Erstmals in diesem Jahr ist in Deutschland die 30-Grad-Marke geknackt worden: gestern Abend in zwei Orten in Baden-Württemberg. Doch nun kommt ein Wetterumschwung - und der könnte Unwetter mit sich bringen.[mehr]
US-Präsident Trump hat das Justizministerium angewiesen, Sanktionen gegen Anwälte und Kanzleien zu verhängen, die sich an "unangemessenen" Rechtsstreitigkeiten gegen die USA beteiligen. Was bedeutet das für Anwälte? Von Nina Barth.[mehr]
Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer soll sie ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge sein. Doch auch auf die Betriebsrente fallen Steuern und Sozialabgaben an. Allerdings gelten dafür Einschränkungen. Von Andreas Braun.[mehr]
In den USA sind weitere Zölle in Kraft getreten - die auf Autoteile. Obwohl gerade US-Firmen massiv unter der Zollpolitik leiden, wiederholte Präsident Trump seine Prophezeiung, dass den USA ein Wirtschaftsboom bevorstehe.[mehr]
Eine schiffsförmige Formation in der Osttürkei soll angeblich die Arche Noah sein. Obwohl Archäologen längst andere Fakten über den Arche-Noah-Mythos aufgedeckt haben, will ein US-Abenteurer dort bald mit Ausgrabungen beginnen. Von J. von Sperber.[mehr]
Bei Wahlen und in den Umfragen ging es für die AfD zuletzt aufwärts. Nun hat der Verfassungsschutz die Partei als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft. Was macht das mit dem Bundestag und den Parteien? Ein Überblick. Von Dominic Hebestreit.[mehr]
Bei einem russischen Drohnenangriff auf die Stadt Charkiw sind fast 50 Menschen verletzt worden. Die USA bereiten offenbar Wirtschaftssanktionen gegen Russland vor. [mehr]
Australien wählt heute ein neues Parlament. Im Wahlkampf spielte auch das Verhältnis zu China und den USA eine zentrale Rolle. Gerade US-Präsident Trump könnte wahlentscheidend sein. Von Christiane Justus.[mehr]
US-Außenminister Rubio hält die Einstufung der AfD als rechtsextremistisch für "Tyrannei". Vizepräsident Vance und Regierungsberater Musk schlagen in eine ähnliche Kerbe. Aber das Auswärtige Amt kontert: "Das ist Demokratie".[mehr]
Zwei Wochen lang ist der Bahnknoten zwischen Köln und Bonn voll gesperrt. In der Zeit sollen die Stellwerke modernisiert werden. Zahlreiche Regionalbahnen und Fernzüge fallen aus oder werden umgeleitet.[mehr]