Am 5. Mai geht das syrische Staatsfernsehen wieder auf Sendung. Der neue Kanal will "eine verlässliche Quelle" sein. Doch Experten sehen die Pressefreiheit weiterhin gefährdet - vor allem für lokale Journalisten. Von Anna Osius.[mehr]
Die Ukraine hat nach eigenen Angaben mithilfe einer Seedrohne ein russisches Kampfflugzeug abgeschossen. Bei einem russischen Drohnenangriff auf die Stadt Charkiw sind fast 50 Menschen verletzt worden.[mehr]
Hat die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch Folgen für deren Mitglieder, die im öffentlichen Dienst tätig sind? Einige Länder wollen das prüfen. Auch die staatliche Finanzierung der AfD wird hinterfragt. [mehr]
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist in vielen Städten angespannt. Gleichzeitig stehen viele Gewerbe- und Bürogebäude leer. Könnten Umwidmung und Umbau den Markt entlasten? Von Martin Rottach.[mehr]
Sie äußern sich rechtsextrem oder hängen Verschwörungsideologien an: Fast 200 Polizeibeamte der Länder stehen offiziell unter Extremismusverdacht - und es könnten noch mehr sein. [mehr]
US-Präsident Trump setzt seine massiven Sparprogramme nun auch bei den Geheimdiensten fort. Allein beim Auslandsgeheimdienst CIA sollen mehr als 1.200 Stellen wegfallen. Auch der Nachrichtendienst NSA ist betroffen.[mehr]
Nach zwei Monaten israelischer Blockade neigen sich die Essensvorräte im Gazastreifen dem Ende zu. Vor allem für Kinder ist die Lage dramatisch. Nun gibt es Spekulationen über eine mögliche Wiederaufnahme der Hilfen. Von C. Verenkotte.[mehr]
Die sozialdemokratische Partei von Premier Albanese hat die Parlamentswahl in Australien klar gewonnen - und kann wohl mit absoluter Mehrheit weiterregieren. Dem Konservativen Dutton könnten lobende Worte über Trump geschadet haben.[mehr]
Nach dem Anschlag in Kaschmir ist das Verhältnis zweier Atommächten weiter angespannt. Indien untersagte nun den Import von Waren aus Pakistan. Das pakistanische Militär testete derweil eine ballistische Rakete.[mehr]
Die Vorbereitungen auf das Konklave ab Mittwoch laufen. Dafür wurde nun der für die Papst-Wahl wichtige Schornstein auf die Sixtinische Kapelle montiert. Und wie kommt jetzt der richtige Rauch aus dem Rohr? Lisa Weiß erklärt es.[mehr]