Bei dem Einsturz eines Internats in Indonesien sind vermutlich mehr als 60 Menschen gestorben. Nach Behördenangaben gibt es keine Hoffnung, weitere Überlebende zu bergen. Die Schule befand sich noch im Bau.[mehr]
Tesla-Chef Elon Musk kommt dem Magazin "Forbes" zufolge als erster Mensch der Welt auf ein Vermögen von 500 Milliarden Dollar. Sein Reichtum speist sich vor allem aus Aktien von Tesla und SpaceX.[mehr]
Über Private-Markets-Fonds können Anlegerinnen und Anleger in Firmen investieren, die nicht an der Börse notiert sind - mittlerweile auch mit wenig Geld. Wie funktioniert das? Und was sind die Risiken? Von Till Bücker.[mehr]
US-Präsident Trump hat vor hochrangigen Militärs gesprochen. Mit dem Treffen wollte er wohl ihre Loyalität testen, sagt Experte Tolksdorf. Nun gehe es darum, wie die Generäle reagieren - und wofür sie sich einsetzen lassen.[mehr]
Es herrscht Stillstand in der US-Bundesverwaltung - und keiner weiß, wie lange das Ringen um den Haushalt andauert. Dabei hängt es nur an wenigen Stimmen im Senat, aber auch an einem alten Streitthema. Von A. Schneider.[mehr]
Die drei gestern in Berlin festgenommenen Terrorverdächtigen sollen heute dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt werden. Die Terrororganisation Hamas behauptet, keine Verbindungen zu ihnen zu haben. [mehr]
Die Welt der "Peanuts" ist grotesk komisch und voller Mobbing, Depressionen und Selbstzweifel - und das seit 75 Jahren. Dem Erfinder Charles M. Schulz gelang das Kunststück, uns über unsere Zweifel lachen zu lassen. Von Martin Zeyn.[mehr]
Die Atomanlagen Tschernobyl und Saporischschja in der Ukraine sind derzeit ohne Stromversorgung. Die G7-Staaten wollen Käufer von russischem Öl ins Visier nehmen.[mehr]
Mehr Drohnen, mehr Unterstützung für die Ukraine - die Staats- und Regierungschefs haben beim Gipfel in Kopenhagen über die Sicherheit der EU beraten. Das nächste Treffen folgt gleich im Anschluss. Von Thomas Spickhofen.[mehr]
Mehr als 40 Boote waren auf dem Weg zum Gazastreifen, Aktivisten wollen Hilfsgüter dorthin bringen. Doch Israel stoppte die Flotte im Mittelmeer. Rund 30 Boote setzten ihre Reise aber fort.[mehr]