Der innere Kreis von US-PrÀsident Donald Trump rÀt ihm offenbar von einem Telefonat mit Wladimir Putin vorerst ab. Die Ukraine meldet drei Tote nach russischen Angriffen auf Charkiw.[mehr]
Ein lange mit Sanktionen belegter Gesandter von Kremlchef Putin ist zu GesprÀchen in Washington. Es geht um die Aufhebung von Russland-Sanktionen, die Zusammenarbeit in der Arktis und eine Mars-Mission.[mehr]
US-PrĂ€sident Donald Trump will per Erlass ins Wahlrecht eingreifen und droht unwilligen Bundesstaaten mit Zahlungsstopps. 19 ĂŒberwiegend demokratisch regierte Bundestaaten ziehen jetzt vor Gericht.[mehr]
Nach Medienangaben hat US-PrĂ€sident Trump die Entlassung mehrerer Mitglieder des Nationalen Sicherheitsrats angeordnet. Zuvor hatte er sich mit einer ultrarechten Aktivistin im WeiĂen Haus getroffen.[mehr]
Die Regierung der Slowakei will die Finanzierung von NGOs durch ein neues Gesetz stĂ€rker kontrollieren. Gegner sprechen von einem "russischen Gesetz" gegen Kritiker und gehen zu Tausenden auf die StraĂe.[mehr]
US-PrĂ€sident Trump hat die FinanzmĂ€rkte auf der ganzen Welt in Aufruhr versetzt. Die AktienmĂ€rkte im eigenen Land sind nach seiner ZollankĂŒndigungen besonders heftig eingebrochen - so schnell wie seit Jahren nicht. Von G. Ucar.[mehr]
Die US-Regierung spielte die AffĂ€re um einen Signal-Chat herunter - jetzt prĂŒft das US-Verteidigungsministerium das Verhalten des eigenen Chefs. Eine interne Aufsicht soll klĂ€ren, ob Hegseth gegen Geheimhaltungsregeln verstieĂ.[mehr]
Der durchschnittliche Deutsche werde Trumps Zölle nicht wirklich im Portemonnaie spĂŒren, sagt DIW-Ăkonom Fratzscher. Gravierender dĂŒrften die Folgen in den USA sein. FĂŒr Europa sieht Fratzscher Chancen - wenn es richtig reagiert.[mehr]
Die US-Zölle versetzen die Weltwirtschaft schon am ersten Tag in Unruhe: Auch an der Wall Street brachen die Kurse ein. US-Handelsminister Lutnick stellte derweil Verhandlungen in Aussicht - aber nur mit Staaten, die den US-Forderungen nachgeben. [mehr]
Beim NATO-Gipfel ist GeneralsekretĂ€r Rutte voll des Lobes fĂŒr die USA. Zu einem Zeitpunkt, als Washington die Welt in einen Zoll-Schock versetzt. Doch das KalkĂŒl der Schmeichelei scheint sich auszuzahlen. Von Helga Schmidt.[mehr]