Sein Fall sorgte international für Schlagzeilen: Die US-Regierung ließ den Migranten Ábrego García nach El Salvador abschieben - zu Unrecht. Er wurde zurückgeholt und saß in U-Haft. Diese durfte er nun verlassen.[mehr]
Neue Zinsfantasie hat die Anleger an der Wall Street elektrisiert. Auslöser war Notenbankpräsident Jerome Powell, der Zinssenkungen in Aussicht stellte. Der Dow Jones markierte ein Rekordhoch. [mehr]
Der niederländische Außenminister Veldkamp und Parteigenossen sind im Streit um mögliche Sanktionen gegen Israel zurückgetreten. 27 Staaten fordern von Israel, Journalisten freien Zugang zum Gazastreifen zu ermöglichen.[mehr]
Angedacht war er bereits, nun ist der "großartige Deal" dem US-Präsidenten zufolge bewilligt. Trumps Worten nach kann die US-Regierung beim angeschlagen Chip-Hersteller Intel einsteigen - mit einen Anteil von zehn Prozent.[mehr]
Kanadas Verhandlungen im Zollstreit mit den USA stagnieren. Nun will die kanadische Regierung guten Willen beweisen und hebt zahlreiche Vergeltungszölle auf. Die Gespräche mit Washington sollen intensiviert werden.[mehr]
Trump verschärft den Ton gegen Washington: Der US-Präsident drohte Bürgermeisterin Bowser mit einer möglichen Übernahme der US-Hauptstadt. Künftig soll die Nationalgarde dort bewaffnet durch die Straßen patrouillieren.[mehr]
Vor einer Woche Alaska, dann Washington - und das war es offenbar erstmal. Laut US-Präsident Trump kommen seine Amtskollegen Putin und Selenskyj so schwer zusammen "wie Öl und Essig". Konkrete Pläne gebe es nicht, heißt es auch aus Moskau.[mehr]
Ob nach Unglücken, einer Flut oder in Krisenregionen fern der Heimat - seit 75 Jahren packen die Ehrenamtlichen des Technischen Hilfswerks an. Und die "blaue Familie" wächst, auch wenn Einsätze Spuren hinterlassen können. Von Jens Eberl.[mehr]
Ob in Clubs oder vor der Kamera: Jüdische Kulturschaffende würden zunehmend angefeindet, kritisiert Israels Botschafter Prosor. Der Kulturstaatsminister pflichtet ihm bei - und sieht die Kunstfreiheit in Gefahr.[mehr]
Der Chef der US-Notenbank, Powell, hat eine mögliche Senkung des Leitzinses in Aussicht gestellt. Doch ohne weiteres wird er dem Willen von US-Präsident Trump offenbar nicht folgen - und warnt vor Risiken.[mehr]