Eine der wohl spektakulärsten und außergewöhnlichsten Wochen an den Börsen neigt sich ihrem Ende zu. Vom DAX-"Angstbarometer" kommt ein Warnsignal - auch das nahende Wochenende mahnt zur Vorsicht. Von Angela Göpfert. [mehr]
Wölfe in Deutschland könnten schon bald schneller abgeschossen werden. Die Länder im Bundesrat appellieren an die Bundesregierung, schnell für Lockerungen beim Schutz der Tiere zu sorgen. Umweltschützer kritisieren die Entwicklung.[mehr]
Der Klimawandel verursacht stärkere Extremwetter. Aber auch auf andere Naturkatastrophen wie Erbeben und Vulkanausbrüche hat die Erderwärmung einen Einfluss - wenn auch nicht unbedingt sofort. Von Yasmin Appelhans.[mehr]
EU-Handelskommissar Sefcovic reist am Sonntag zu Gesprächen mit US-Vertretern nach Washington. Der US-Elektroautobauer Tesla hat den Verkauf von zwei in den USA gebauten Modellen in China gestoppt.[mehr]
Die USA wollen weiter im Krieg Russlands gegen die Ukraine vermitteln. Dazu ist der US-Sondergesandte Witkoff erneut nach Russland gereist. Möglich ist ein Gespräch mit Präsident Putin.[mehr]
Obwohl immer wieder über einen möglichen Frieden gesprochen wird, nehmen die Kämpfe in der Ukraine kein Ende. Um das Land gegen russische Angriffe zu verteidigen, will Deutschland eine weitere große Waffenlieferung schicken.[mehr]
Bankgeschäfte per Smartphone und kostenlose Girokonten: Die "Neobanken" wachsen schnell und setzen den klassischen Filialbanken zu. Vor der Kontoeröffnung heißt es allerdings: genau hinschauen. Von Andreas Braun.[mehr]
Russland verstärkt seine Luftangriffe auf die Ukraine - und wendet neue Taktiken an. Die ukrainische Flugabwehr ist häufig überfordert. Vor allem ballistische Raketen sind ein Problem. Von Florian Kellermann.[mehr]
Billigere Energie hat die Inflationsrate in Deutschland zuletzt auf den niedrigsten Stand seit knapp einem halben Jahr gedrückt. Preistreiber blieben dagegen die Nahrungsmittel.[mehr]
Tausende Tote und Millionen ohne Zugang zu Trinkwasser, Nahrungsmitteln und medizinischer Versorgung: Zwei Wochen nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar wird das Ausmaß der Katastrophe immer deutlicher. Von Jennifer Johnston.[mehr]