Russlands PrÀsident Putin hat eine verlÀngerte Einhaltung des Anfang kommenden Jahres auslaufenden Atomwaffen-Kontrollvertrags "New START" angeboten. Der UN-Sicherheitsrat kommt zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen.[mehr]
Passend zum Herbstanfang stellt sich bei den Anlegern offenbar ein anhaltender "September-Blues" ein, der einen Verlusttag bescherte. Gewinnwarnungen in der Autobranche trĂŒbten die Laune am Aktienmarkt zusĂ€tzlich.[mehr]
In dieser Woche startet der Bundestag einen neuen Versuch, drei Richterstellen am Bundesverfassungsgericht zu besetzen. Welche Regeln gelten? Und wer darf ĂŒberhaupt gewĂ€hlt werden? Von Frank BrĂ€utigam.[mehr]
Im zweiten Versuch soll es klappen: Nach der missglĂŒckten Richterwahl im Juli entscheidet am Abend der zustĂ€ndige Ausschuss, ob die Juristin Emmenegger Kandidatin fĂŒr die Wahl zur Verfassungsrichterin wird. Es könnte erneut eine Zitterpartie werden.[mehr]
Wenn Evelyn Palla als erste Frau an die Konzernspitze der Bahn tritt, warten gewaltige Aufgaben auf sie. Doch die erfahrene Managerin kann auf breite UnterstĂŒtzung bauen. Von Detlev Landmesser.[mehr]
In Italien haben landesweit Tausende Menschen an pro-palĂ€stinensischen Protesten teilgenommen. Israels MinisterprĂ€sident Netanjahu schwor das MilitĂ€r auf ein "historisches Jahr" fĂŒr die Sicherheit des Landes ein.[mehr]
Die britische Regierung hat dem Ausbau des Londoner Flughafens Gatwick zugestimmt. 100.000 zusĂ€tzliche FlĂŒge sollen pro Jahr möglich werden. Auch die umstrittene Erweiterung von Heathrow befĂŒrwortet sie.[mehr]
Der designierten neuen Bahnchefin Palla droht bereits vor ihrer Ernennung Gegenwind. Die Gewerkschaft EVG will im Aufsichtsrat gegen sie stimmen. Dabei geht es gar nicht um Palla, sondern einen anderen Personalvorschlag aus dem Verkehrsministerium.[mehr]
Mehr Investitionen in Deutschland - das soll Martin Blessing schaffen. Bundeskanzler Merz ernannte den Ex-Commerzbank-Chef zum Beauftragten fĂŒr auslĂ€ndische Investitionen in den Standort Deutschland.[mehr]
Die Porsche-Aktie ist so tief abgestĂŒrzt wie noch nie - was an der Börse den ganzen Automobilsektor und die europĂ€ischen MĂ€rkte belastet. Was steckt dahinter? [mehr]