Noch bevor die die neue Art der Verteilung der Lebensmittel in Gaza gestartet war, hatte es daran heftige Kritik gegeben. Nun ist es nach Medienberichten zu chaotischen Szenen gekommen.[mehr]
Die UN kritisieren die chaotischen Szenen am neuen Verteilzentrum im Gazastreifen. Zahlreiche Menschen haben versucht, das Zentrum zu stürmen. Israels Militär gab "Warnschüsse" ab.[mehr]
US-Präsident Trump verschärft seinen Ton gegenüber dem russischen Machthaber Putin weiter. Russische Truppen haben in der Region Sumy nach Angaben des dortigen Gouverneurs vier Dörfer eingenommen.[mehr]
Der heimische Aktienmarkt bleibt derzeit das Maß der Dinge. Der DAX profitiert von anhaltenden Zollhoffnungen, aber auch von der Aussicht auf staatliche Investitionen. Zudem herrscht Zinsfantasie. [mehr]
Warum fuhr ein Autofahrer in Liverpool in feiernde Fußballfans und verletzte 65 Menschen? Am Tag danach hat sich die Polizei geäußert. Sie ermittelt gegen den Festgenommenen unter anderem wegen Fahrens unter Drogeneinfluss.[mehr]
Das Land Berlin will sich gemeinsam mit Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Schleswig-Holstein für Olympische Spiele bewerben. Im vorgestellten Konzept gibt es auch Ideen, wo die Wettkämpfe stattfinden würden.[mehr]
Längst ist Künstliche Intelligenz keine Zukunftsvision mehr, sondern für viele Menschen Realität in vielen Lebensbereichen. Doch wie wirkt sich KI auf soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe aus? Von Ole Hilgert.[mehr]
Nachts sprengte die Bande Geldautomaten, oft in Deutschland, dann raste sie über die Grenze zurück in die Niederlande. Ermittlern aus beiden Ländern ist es nun gelungen, 18 Verdächtige festzunehmen.[mehr]
Die weltweite Handels- und Fischereiflotte hat im vergangenen Jahr so wenig große Schiffe verloren wie noch nie. Das berichtet eine Versicherung. Doch geopolitische Konflikte und Schattenflotten seien wachsende Herausforderungen.[mehr]
Angesichts der Kriegsführung der israelischen Armee im Gazastreifen ändert die Bundesregierung ihren Ton. Kanzler Merz will Konsequenzen nicht mehr ausschließen. Aus der SPD werden abermals Stimmen laut, Waffenexporte zu stoppen.[mehr]