Der DAX steht erneut ganz im Zeichen der US-Zollpolitik. Nach Zeichen vorsichtiger Annäherung mit China grenzt der Index anfangs stärkere Verluste ein. Die jüngste Erholung ist aber gestoppt. [mehr]
Bislang wurden in Schottland auch Transfrauen bei manchen Frauenquoten einbezogen. Dagegen hatte eine Frauenrechtsgruppe geklagt - und erhielt Recht. Kritiker sehen Transmenschen nun nicht mehr ausreichend vor Diskriminierung geschützt.[mehr]
Kaliforniens Gouverneur Newsom will laut Medien wegen der weitreichenden Zölle von US-Präsident Trump Klage einreichen. Die WTO erwartet wegen des Zollstreits einen deutlichen Rückgang des Welthandels. Die Entwicklungen im Liveblog.[mehr]
Der aktuelle Zollstreit wird laut Prognose der Welthandelsorganisation (WTO) global gesehen zu weniger Handel führen und das Wirtschaftswachstum bremsen. Besonders betroffen sind demnach die USA, aber auch Kanada.[mehr]
Die EU-Kommission hat eine Liste mit sieben sicheren Herkunftsländern veröffentlicht. Asylanträge aus diesen Staaten sollen künftig im Schnellverfahren bearbeitet werden. Darunter sind unter anderem Marokko und Tunesien.[mehr]
Israels Militär soll laut Verteidigungsminister Katz dauerhaft in den besetzten "Sicherheitszonen" in Gaza, Libanon und Syrien bleiben. Auch sollen Hilfslieferungen in den Gazastreifen weiterhin blockiert werden.[mehr]
Das Auswärtige Amt hat bestätigt, dass derzeit zwei Dutzend Deutsche aus dem Gazastreifen herausgeholt werden. Israel will mit seinen Truppen auf unbefristete Zeit Teile des Gazastreifens besetzen.[mehr]
Das ukrainische Parlament hat auf Antrag von Präsident Selenskyj das Kriegsrecht um weitere 90 Tage bis Anfang August verlängert. Das NATO-Mitglied Dänemark erwägt offenbar, unbewaffnete Soldaten zum Training in die Ukraine schicken. [mehr]
Ist die Entfernungspauschale eine klimapolitische Sünde oder ein gerechter Ausgleich für Pendler? Die Diskussion ist nicht neu, wird aber in diesem Jahr sicher erneut geführt - denn Union und SPD wollen die Pauschale erhöhen. Von Daniel Pokraka.[mehr]
Wie viele Tiere können ältere Menschen in 90 Sekunden aufzählen? Sind es eher zehn oder doch über 30? Das Ergebnis soll einer neuen Studie zufolge vorhersagen, wie lang sie noch zu leben haben. Von Anja Braun.[mehr]