Die Lufthansa-Piloten sind zwar streikbereit, doch zumindest in den kommenden Tagen müssen Passagiere keinen Streik fürchten. Gewerkschaft und Konzern wollen die Gespräche wieder aufnehmen.[mehr]
Nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe sind Tausende Vertriebene in den Norden des Gazastreifens aufgebrochen. 20 der verschleppten israelischen Geiseln sind Premier Netanjahu zufolge noch am Leben.[mehr]
Die Bahn wird beim diesjährigen Fahrplanwechsel auf Preiserhöhungen im Fernverkehr verzichten - zum ersten Mal seit Jahren. Der DB-Konzern zieht damit auch Konsequenzen aus der chronischen Unpünktlichkeit.[mehr]
Nach der Rekordrally des Vortages geht es zum Wochenschluss am deutschen Aktienmarkt leicht bergab. Der DAX konsolidiert seine jüngsten Gewinne - und schöpft im besten Falle Kraft für den nächsten Anstieg. [mehr]
Torsten Schreiber hat mit Africa Greentec Millionen eingesammelt, um die Sahelzone mit Sonnenstrom zu elektrifizieren. Recherchen von WDR und SZ werfen nun ein Licht auf fragwürdige Geschäfte des "Klimakriegers".[mehr]
Im Nahen Osten ist die vereinbarte Waffenruhe in Kraft getreten. Israelische Soldaten ziehen sich aus Gaza zurück. Die 72 Stunden lange Frist bis zur Freilassung der Geiseln hat begonnen.[mehr]
Im Oktober geriet ein Asylbewerber unter Terrorverdacht. Er soll einen Anschlag auf die israelische Botschaft geplant haben. Doch der Vorwurf ist haltlos. Dennoch läuft das Verfahren gegen den Libyer bis heute. Von M. Götschenberg und H. Schmidt.[mehr]
Rechtspopulistische Kreise greifen die Migrationspolitik der Union aufgrund von Asylzahlen an. Dabei sagen kurzfristige Schwankungen bei Asylanträgen wenig aus. Langfristig sind die Zahlen deutlich gesunken. Von C. Reveland und P. Siggelkow.[mehr]
Sie galt als unpopulär und bekam die hohe Kriminalität in Peru nicht in den Griff. Nun hat das Parlament Präsidentin Boluarte abgesetzt. Die Begründung: "dauerhafte moralische Unfähigkeit". Einen Nachfolger gibt es bereits.[mehr]
Vor 100 Jahren feierte E.A. Duponts Stummfilm "Varieté" Premiere. Die bewegte Kamera und die Lichtkunst setzten Maßstäbe. Die besondere Ästhetik prägt Serien wie "Babylon Berlin" oder "Wednesday" noch heute. Von Helen Roth.[mehr]