Besonders Lehrerinnen in Deutschland arbeiten oft in Teilzeit. Das zeigt eine aktuelle Statistik. Die Teilzeitquote stieg im vergangenen Jahr auf ein neues Hoch - mit großen regionalen Unterschieden.[mehr]
Der Wahlausschuss Ludwigshafen hat den AfD-Kandidaten von der Wahl zum Oberbürgermeister ausgeschlossen. Es gebe Zweifel an seiner Verfassungstreue. Nun muss ein Gericht entscheiden. Von Juri Sonnenholzner.[mehr]
Immer wieder gibt es Diskussionen über die Höhe des Bürgergelds. Oft steht dann die Behauptung im Raum, die Sozialleistung sei so üppig, dass sich ein Job nicht lohne. Eine Studie kommt zu einem anderen Schluss.[mehr]
In Französisch-Guayana ist der erste einer neuen Generation von Wettersatelliten gestartet. In den kommenden Jahren sollen die Metop-SGA1-Satelliten für akkuratere Vorhersagen sorgen.[mehr]
Vor dem Treffen Trump-Putin läuft die internationale Diplomatie - dazu gehört auch die von Kanzler Merz ausgerichtete Videokonferenz. Mit welchen Erwartungen gehen die Teilnehmer in den Austausch - und wie positioniert sich Russland? [mehr]
Die ING-Bank will ihren Kunden den Bezahldienst Wero noch im August zugänglich machen. Damit wird der europäische PayPal-Konkurrent gestärkt.[mehr]
Die KI-Suchmaschine Perplexity AI will Chrome, den Browser von Google, kaufen. Es steht ein Angebot über 34,5 Milliarden Dollar im Raum. Das Unternehmen möchte die Summe komplett in bar bezahlen.[mehr]
Vor Trumps Ukraine-Gipfel mit Putin schalten sich die Europäer mit dem US-Präsidenten zusammen. Kanzler Merz erwartet auch einen Gast, der direkt betroffen ist: Der ukrainische Präsident Selenskyj kommt nach Berlin.[mehr]
Das Treffen von US-Präsident Trump und Russlands Kremlchef Putin wird auf einer US-Militärbasis in Alaska stattfinden. Bei einem Telefonat haben Nordkoreas Machthaber Kim und Putin eine stärkere Zusammenarbeit vereinbart.[mehr]
Mit Optimismus geht es in die Wochenmitte: Der DAX startet mit Gewinnen in diesen Tag. Getragen wird er dabei vor allem von Rekorden in den USA und Asien, nachdem US-Inflationsdaten die Hoffnung auf Zinssenkungen schürten.[mehr]