Der ukrainische PrĂ€sident Selenskyj ist von US-PrĂ€sident Trump mit Handschlag im WeiĂen Haus empfangen worden. Zuvor waren bereits mehrere europĂ€ische Staatschefs dort zu GesprĂ€chen ĂŒber den Ukraine-Krieg eingetroffen.[mehr]
In Ăgypten laufen derzeit erneut Verhandlungen ĂŒber eine Feuerpause im Gazastreifen. Dabei zeigt sich die Hamas nach eigener Darstellung gesprĂ€chsbereit. Doch ob es tatsĂ€chlich zu einer Einigung kommt, ist unklar. [mehr]
BundestagsprÀsidentin Klöckner hat eine Parteiveranstaltung in den RÀumen eines Unternehmers besucht, der die umstrittene Internetseite Nius finanziert. Wie sie mit Kritik daran umgeht, wirft Fragen auf. Von Juri Sonnenholzner.[mehr]
Die gesetzliche Krankenversicherung steckt in der Krise - Ausgaben und Einnahmen klaffen immer stÀrker auseinander. Nun schlÀgt der Bundesrechnungshof Alarm. Von Birthe Sönnichsen.[mehr]
Die Anleger haben sich heute im Vorfeld eines neuen Ukraine-Treffens im WeiĂen Haus bedeckt gehalten. Der DAX tendiert damit weiter seitwĂ€rts auf hohem Niveau. [mehr]
Spanien erlebt die verheerendsten Feuer seit Jahren. In der Nacht kam ein weiterer Feuerwehrmann im Einsatz ums Leben. Die Behörden sperrten einen Abschnitt des bei Pilgern beliebten Jakobswegs.[mehr]
Die USA wollen den Krieg in der Ukraine so schnell wie möglich beenden - egal um welchen Preis, sagt Sicherheitsexperte Masala im tagesschau24-Interview. Beim GesprĂ€ch mit Trump dĂŒrfte der Druck auf Selenskyj enorm sein.[mehr]
Die EuropĂ€ische Union hat im ersten Halbjahr FlĂŒssigerdgas aus Russland im Wert von rund 4,48 Milliarden Euro importiert. Das ist knapp ein Drittel mehr als gleichen Zeitraum des Vorjahres. Wirken die Sanktionen nicht? [mehr]
US-PrÀsident Trump empfÀngt am Abend den ukrainischen PrÀsidenten Selenskyj und zahlreiche europÀische Politiker. Es geht um einen möglichen Frieden in der Ukraine. Was soll besprochen werden? Wie ist der Ablauf des Treffens?[mehr]
Mit extremer HÀrte geht die serbische Regierung gegen Proteste im Land vor. PrÀsident Vucic zeigt damit sein wahres Gesicht, meint Silke Hahne. Und die EU? Sie schweigt zu den VorgÀngen in dem Land, das EU-Beitrittskandidat ist.[mehr]