Der Tag der Arbeit ist auch ein Tag der Gewerkschaften. Doch die haben in den USA gerade einen schweren Stand. Dabei hatten sich einige von ihnen von der Trump-Regierung einen Aufschwung versprochen. Von Samuel Jackisch.[mehr]
Wiederverkaufsportale erwerben mittels Bots begehrte Veranstaltungstickets, um sie dann mit Aufschlägen anzubieten. Die künftige Bundesregierung will Fans vor dieser Abzocke schützen, stößt aber an Grenzen. Von Samira Straub.[mehr]
Die Lage zwischen Indien und Pakistan spitzt sich immer weiter zu. Indien schließt nun den Luftraum für pakistanische Flugzeuge. Pakistan rechnet mit einem indischen Angriff. Die USA mahnen zur Besonnenheit.[mehr]
Bei den Kommunalwahlen in England drohen den Tories und Labour herbe Verluste. Die Rechtsaußen-Partei Reform UK steht dagegen in Umfragen glänzend da. Parteichef Farage gräbt mit einer sozialkonservativen Agenda Wähler ab. Von F. Hoppen.[mehr]
Mit Zehntausenden Besuchern hat in Hannover der evangelische Kirchentag begonnen. Bundespräsident Steinmeier würdigte den Kirchentag als einen Ort, an dem alles zur Sprache kommen könne.[mehr]
Wochenlang haben die USA und die Ukraine um ein gemeinsames Wirtschaftsabkommen gerungen - nun gibt es eine Einigung. Das Abkommen sichert den USA Zugang zu ukrainischen Bodenschätzen. Die Ukraine behält jedoch die Kontrolle über die Ressourcen. [mehr]
Neue Daten haben die Sorgen um die US-Konjunktur wieder aufleben lassen. Dennoch hielt der Dow Jones seine Gewinnserie. Auch der DAX beendete den turbulenten April mit dem siebten Gewinntag in Folge.[mehr]
Gesundheitsminister Lauterbach hatte zur Einführung der elektronischen Patientenakte versichert, dass diese sicher sei. Nun ist es Hackern offenbar gelungen, auch die verbesserten Schutzvorkehrungen auszuhebeln.[mehr]
Die Demokratie in den USA ist in Gefahr - das sagt die Mehrheit von Hunderten US-Politologen. Manche sprechen vom Abgleiten in den Autoritarismus. Doch einige bescheinigen Trump nach 100 Tagen im Amt Erfolg. Von Ralf Borchard.[mehr]
Im März war ein schwedischer Journalist bei seiner Einreise in die Türkei festgenommen worden. Nun hat ihn ein Gericht wegen angeblicher Präsidentenbeleidigung verurteilt. Ein weiteres Verfahren steht noch aus.[mehr]