Der Besitz von Vergewaltigungsvideos Erwachsener ist bislang nicht strafbar. Die Justizministerkonferenz stimmt nun über einen Vorstoß aus Niedersachen ab, dies zu ändern. Auslöser war eine NDR-Recherche. Eine Expertin warnt vor Schnellschüssen.[mehr]
Erst die Philippinen, jetzt Vietnam: Taifun "Kalmaegi" hinterlässt mit Toten und Überschwemmungen eine Spur der Zerstörung. In den Philippinen stieg die Zahl der Todesopfer auf 188. Und dem Land nähert sich schon der nächste Tropensturm.[mehr]
In ausgedienten Handys oder Laptops schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll die Rückgabe alter Elektrogeräte einfacher werden. Auch die Rücknahme von E-Zigaretten wird neu geregelt.[mehr]
Nur der US-Kongress darf einen Krieg erklären. Doch nun wurde dessen Mitspracherecht bei der Entscheidung über einen Angriff auf Venezuela blockiert. Kurz darauf teilte Pentagon-Chef Hegseth die Tötung drei weiterer Menschen in der Karibik mit.[mehr]
Elon Musk könnte eine Billion Dollar reicher werden. Die Tesla-Aktionäre stimmten für einen beispiellosen Vergütungsplan für den reichsten Menschen der Welt. Doch nur unter bestimmten Bedingungen.[mehr]
Es ist ein weiterer wichtiger Schritt zur internationalen Anerkennung: Der UN-Sicherheitsrat hat die Sanktionen gegen Syriens Übergangspräsidenten al-Scharaa aufgehoben. Am Montag wird der Islamist dann von US-Präsident Trump empfangen. [mehr]
Sorgen um die hohe Bewertung des Tech-Sektors treiben derzeit die Wall Street um. Hat der Markt womöglich bei Nvidia & Co. über das Ziel hinausgeschossen? Vor allem die Nasdaq sackte ab.[mehr]
In Belgien häufen sich Drohnenvorfälle. Am Abend gab es einen neuen Vorfall am Flughafen Brüssel. Nun hilft Deutschland dem Nachbarland. Erste Vorauskräfte der Luftwaffe sind eingetroffen. Auch in Schweden gab es eine Drohnensichtung. [mehr]
Frankreich geht weiter gegen den umstrittenen Billig-Onlinehändler Shein vor. Am Pariser Flughafen wurden sämtliche ankommende Pakete geprüft. Es geht um illegale und möglicherweise gefährliche Produkte.[mehr]
Ein Liebesdrama rund um die "militärische Spezialoperation", knuffige Panzer für die kleinen Zuschauer: In Russland flankiert und rechtfertigt die Kultur den Krieg. Es ist auch ein Angriff auf die eigene Gesellschaft. Von C. Hamel.[mehr]