Sie ist als einzige deutsche Regisseurin bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes nominiert: Mit "In die Sonne schauen" feiert die Berliner Filmemacherin Mascha Schilinski eine Premiere in mehrerer Hinsicht. Von Anna Wollner.[mehr]
Eine Wende in der Einwanderungspolitik hatte die Union angekündigt - von Tag eins ihrer Regierung an. Dass Schnelligkeit dem Erfolg abträglich sein kann, legt ein aktuelles Gutachten nahe. Von Juri Sonnenholzner.[mehr]
Der Kurs der Rheinmetall-Aktie geht weiter aufwärts. Da möchten viele mitverdienen. Sind solche Waffen-Investitionen vertretbar oder gar wünschenswert? Von Philipp Wundersee.[mehr]
In Teilen der US-Regierung ist die Unterstützung für die AfD groß. Immer wieder stellen sich Vance, Musk und Rubio öffentlich hinter die deutsche Partei. Was steckt dahinter? Von Nina Barth.[mehr]
So schön direkte Sonne ist, so viele Gefahren birgt sie auch. UV-Strahlen schädigen die Haut. Immer mehr Menschen sind von Hautkrebs betroffen. Das zeigt eine neue Statistik des Statistischen Bundesamts.[mehr]
Eigentlich darf die CDU nicht mit der Linkspartei zusammenarbeiten, die Partei hat sich einen Unvereinbarkeitsbeschluss auferlegt. Doch die neuen Mehrheitsverhältnisse im Bundestag bringen die CDU in eine Zwickmühle.[mehr]
Der französische Schauspieler Gérard Depardieu ist wegen sexueller Übergriffe schuldig gesprochen worden. Das urteilte das Strafgericht in Paris. Ins Gefängnis muss er aber zunächst nicht.[mehr]
Saudi-Arabien und die USA sind enge Verbündete - in den vergangenen Jahren hat die Beziehung jedoch Risse bekommen. Das hat auch mit Trumps erster Amtszeit zu tun. Nun besucht der US-Präsident das Land erneut. Von Moritz Behrendt.[mehr]
Starke Vorgaben von der Wall Street und die Hoffnung auf eine weitere Entspannung im Zollkonflikt zwischen China und den USA halten den DAX heute stabil. Fachleute schließen weitere Kursgewinne nicht aus. [mehr]
Von dem umstrittenen Tech-Unternehmer Elon Musk kontrollierte Unternehmen kommen in den Genuss von EU-Steuergeldern. Sowohl Tesla als auch SpaceX erhalten Beträge in dreistelliger Millionenhöhe. [mehr]