Bei einem russischen Angriff auf eine Ausbildungsstätte der ukrainischen Streitkräfte sind drei Soldaten getötet worden. Es ist nicht der erste Angriff auf Ausbildungseinheiten in der Ukraine.[mehr]
Bei den Kämpfen im Grenzgebiet von Thailand und Kambodscha kamen Dutzende Menschen ums Leben, Hunderttausende flüchteten. Trotz einer verhandelten Waffenruhe kehren die Menschen mit Sorgen zurück. Von Konstanze Nastarowitz.[mehr]
Laut US-Umweltbehörde EPA sollen Treibhausgase nicht mehr als gesundheitsschädlich eingestuft werden. Das würde dem Kampf gegen den Klimawandel auf Bundesebene die rechtliche Grundlage entziehen.[mehr]
Eine Reihe schwach ausgefallener Firmenbilanzen hat die Wall Street gedrückt. Anfänglich neue Rekorde bei S&P 500 und Nasdaq verpufften. Der DAX erholte sich hingegen vom Zollschock des Vortages.[mehr]
Eine Gruppe von insgesamt 17 Staaten, darunter Saudi-Arabien, hat in New York konkrete Schritte für ein Ende der Hamas-Herrschaft im Gazastreifen verlangt. Die Bundesregierung fordert Israel zu einer Kursänderung im Nahost-Konflikt auf.[mehr]
Die Fristverkürzung für Russland hatte US-Präsident Trump schon angekündigt, nun stellte er klar: Sollte der Kreml nicht binnen zehn Tagen einer Waffenruhe in der Ukraine zustimmen, verhängen die USA neue Zölle.[mehr]
Auf fast 6.000 Metern Höhe ist die Ex-Biathletin und Olympiasiegerin Laura Dahlmeier in Pakistan verunglückt. Warum war sie im Karakorum-Hochgebirge? Wie ist der Stand bei den Rettungsarbeiten? [mehr]
Ein Helikopter der Bundeswehr ist in der Nähe von Grimma in Sachsen in den Fluss Mulde gestürzt. Zwei Insassen sind tot, eine Person wird vermisst. Verteidigungsminister Pistorius besuchte die Unglücksstelle.[mehr]
Die britische Regierung spricht mit Blick auf Gaza von einer historischen Pflicht: Wie zuvor in Paris zeigt sich man sich offen, einen Staat Palästina anzuerkennen - allerdings nicht sofort. Premier Starmer stellte Israel ein Ultimatum.[mehr]
Die EU muss viel erklären, seit sie zugestimmt hat, in den USA für sehr viel Geld Energie zu kaufen. Denn es ist völlig unklar, ob es tatsächlich zu dem 750-Milliarden-Deal kommt. Von Christian Feld. [mehr]