"Tschechien zuerst" lautet das Credo von Ex-Premier Babis, der nach der Parlamentswahl gute Chancen hat, den Posten erneut zu besetzen. Sind das nur populistische Versprechen? In Brüssel sorgen sie für Nervosität. Von Danko Handrick.[mehr]
Die bekannteste Kryptowährung der Welt, der Bitcoin, ist auf ein Rekordhoch von mehr als 125.000 US-Dollar geklettert. Getrieben wird er von politischen Krisen und dem legendären "Uptober".[mehr]
Außenminister Wadephul reist heute in die Golfregion, um über den Friedensplan für Gaza zu sprechen. Vor dem Abflug richtet er sich bereits an die internationalen Partner: Deutschland werde sich "entscheidend engagieren".[mehr]
Erneut legen unbekannte Flugobjekte einen europäischen Flughafen lahm - dieses Mal trifft es den Airport Vilnius. Nun sind es aber keine Drohnen, sondern Heißluftballons, die üblicherweise von Schmugglern genutzt werden.[mehr]
In der Nacht sind erneut dutzende russische Drohnen und Raketen auf ukrainische Regionen gelenkt worden. Fünf Menschen wurden getötet, zahlreiche Haushalte blieben ohne Strom. Die massiven Angriffe versetzten die Luftabwehr zeitweise in Alarmbereitschaft.[mehr]
Im Herbst und Winter ist sie zu sehen: die Andromedagalaxie. Was so hell ist wie ein normaler Stern, verbirgt eine ganze Sternenwelt. 2,5 Millionen Lichtjahre ist sie entfernt - kommt uns aber immer näher. Von Heike Westram.[mehr]
Seit Jahren verlieren die Kirchen Mitglieder, die Gebäude zu unterhalten wird stetig teurer. Gotteshäuser landen zum Verkauf auf Immobilienplattformen. Ideen, wie man sie gut nutzen kann, gibt es viele. Von Steffen Clement.[mehr]
Israels Armee hat nach eigenen Angaben eine aus dem Jemen abgefeuerte Huthi-Rakete abgefangen. In München findet am Nachmittag eine Kundgebung gegen Judenhass statt: "Dach gegen Hass" lautet das Motto.[mehr]
Erstmals seit dem Sturz von Diktator Assad hat in Syrien eine Parlamentswahl begonnen. Sie soll den Weg zu einer neuen Verfassung ebnen. Doch Minderheiten sorgen sich um ihren Platz im Land, da es immer wieder zu Gewalt kommt. Von J. Stryjak.[mehr]
Bei russischen Luftangriffen auf die Region Lwiw sind in der Nacht mindestens zwei Menschen getötet worden - ein weiterer Mensch starb in Saporischschja. Russlands Luftabwehr meldete wiederum die Zerstörung mehrerer ukrainischer Drohnen.[mehr]