Auch wenn die deutsche Konjunktur schwächelt - der DAX zeigt sich derzeit in blendender Verfassung. An der Wall Street geht es allerdings bisher nicht voran.[mehr]
Nach dem Messerangriff auf die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke im Ruhrgebiet steht ihre 17-jährige Tochter unter Tatverdacht. Stalzer selbst ist mittlerweile außer Lebensgefahr.[mehr]
Der türkische Präsident Erdoğan sieht in den andauernden Angriffen Israels auf den Gazastreifen derzeit "das größte Hindernis auf dem Weg zum Frieden". Israels Armee fing Schiffe einer Gaza-Flotte ab.[mehr]
Bezeichnungen wie "Soja-Schnitzel" und "Veggie-Burger" könnten bald verschwinden: Das EU-Parlament hat dafür gestimmt, Begriffe wie Wurst und Schnitzel für Fleischersatz zu verbieten. Entschieden ist die Sache aber nicht.[mehr]
Google baut nun auch in Europa einen KI-Modus in die klassische Suchfunktion ein. Zuvor war die Funktion in den USA eingeführt worden. Der Techkonzern verspricht Vorteile für Nutzer - aber es gibt auch Sorgen.[mehr]
Im Frühjahr war die Prognose noch zurückhaltender - jetzt rechnet die Regierung für 2026 mit einem Wachstum von 1,3 Prozent. Laut Ministerin Reiche liegt das vor allem an staatlichen Ausgaben für Infrastruktur und Verteidigung.[mehr]
Europa muss aufrüsten, doch das Geld ist knapp. Gemeinsame Rüstungsprojekte könnten die Kosten senken - doch selbst bei Prestigevorhaben stockt die Zusammenarbeit in der EU. Helga Schmidt erklärt, warum.[mehr]
Die Bundesregierung will die Befugnisse der Bundespolizei bei der Drohnenabwehr erweitern. Auch bei der Krankenhausreform stehen wohl Veränderungen an. Beschlüsse gab es auch zu Sozialabgaben und der Cannabis-Verfügbarkeit.[mehr]
Die EU will stärker gegen Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern vorgehen - und dazu eine "Chatkontrolle" erlauben. Bundesjustizministerin Hubig kritisiert dies scharf. Auch aus der Union kommt Widerstand.[mehr]
Seit Langem ist bekannt, dass Depressionen bei Frauen häufiger auftreten als bei Männern - die biologischen Ursachen dafür waren bislang jedoch unklar. Jetzt haben Forschende in Australien herausgefunden, woran es liegt.[mehr]