Es war Ozzy Osbournes Abschied von der Konzertbühne: Bei einem Rock-Event in Birmingham traten Black Sabbath ein letztes Mal in Originalbesetzung auf. Für die Fans war es ein Moment zwischen Ekstase und Wehmut. Von F. Hoppen.[mehr]
War der israelische Angriff auf den Iran Selbstverteidigung im Sinne des Völkerrechts? Wissenschaftler des Bundestags haben daran "erhebliche Zweifel" - und die in einem 54-seitigen Gutachten begründet. [mehr]
Was bezweckt Elon Musk mit seiner Parteigründung? US-Präsident könne er zwar nicht werden, aber er könnte Trump bei den Zwischenwahlen schaden, sagt Strategieberater van de Laar auf tagesschau24.[mehr]
Vor der Küste des Jemen im Roten Meer ist ein Schiff mit Gewehren und Panzerfäusten angegriffen worden. Medienberichten zufolge sind bei israelischen Angriffen im Gazastreifen erneut viele Menschen getötet worden.[mehr]
China schließt Unternehmen aus der EU künftig von großen Ausschreibungen für Medizintechnik aus. Die Sanktionen sind Pekings Antwort auf ähnliche EU-Beschränkungen, die seit zwei Wochen gelten.[mehr]
Nach seinem Tod wurde der Kult um Stalin beendet. Zu schlimm war die Terrorpolitik des Sowjetdiktators gewesen. Doch unter Putin wird dessen Verehrung in Russland neu verordnet. Warum? Von Frank Aischmann.[mehr]
Im Westjordanland ist ein TV-Team der Deutschen Welle von radikalen Siedlern angegriffen worden. Der Deutsche Journalistenverband (DJV) fordert Konsequenzen. Auch Botschafter Seibert schaltet sich ein.[mehr]
Vor sechs Jahren hatte ein Brand die Pariser Kathedrale schwer beschädigt. Das Interesse blieb aber unbeschadet: Seit der Wiedereröffnung im Dezember ist Notre-Dame laut ihrem Rektor wieder das meist besuchte Denkmal in Paris.[mehr]
Unter den noch immer im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln sind auch deutsche Bürger. Ihre Familien fühlen sich von der Bundesregierung im Stich gelassen und fordern, dass sich Kanzler Merz nun stärker für sie einsetzt. Von J. Segador.[mehr]
Die CSD-Parade in Köln ist - neben Berlin - die größte in Deutschland. Hunderttausende sind als Zuschauer dabei, an der Demonstration beteiligen sich auch prominente Politiker. Das diesjährige Motto: "Für Queerrechte. Viele. Gemeinsam Stark“.[mehr]