Zinsängste nach den jüngsten US-Konjunkturdaten haben die Stimmung an der Wall Street eingetrübt. Experten sprechen von einer Atempause nach der vorangegangenen Rekordrally.[mehr]
US-Präsident Trump hat die Türkei zum Verzicht auf russische Energie-Importe aufgefordert. Bestehende wirtschaftliche Sanktionen könnten aufgehoben werden, versprach er seinem türkischen Amtskollegen Erdoğan.[mehr]
Noch nie war die Wahl neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht so politisch. Nachdem der erste Versuch scheiterte, standen heute die Mehrheiten. Doch zufrieden kann die Koalition damit nicht sein. Von Iris Sayram.[mehr]
Wenn die Wahl von Verfassungsrichtern zu sehr politisiert wird, kann das dem Ansehen des Gerichts schaden, meint Frank Bräutigam. Denn das Gericht lebt vom Vertrauen der Bürger in seine Unabhängigkeit.[mehr]
Die Agrarminister beraten aktuell über die Zukunft der Landwirtschaft. Im Mittelpunkt steht dabei die Verteilung von Fördermitteln. Die EU plant eine Reform, Landwirte befürchten Kürzungen. Von Laura Cloppenburg.[mehr]
Der Bundestag hat heute drei Kandidatinnen und Kandidaten - zwei von der SPD, einen von der Union - für Richterstellen beim Bundesverfassungsgericht gewählt. Die Neuen in Karlsruhe in Kurzporträts.[mehr]
Im zweiten Anlauf hat der Bundestag drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht gewählt. In der geheimen Abstimmung erhielten Sigrid Emmenegger, Günter Spinner und Ann-Katrin Kaufhold die nötige Zweidrittelmehrheit.[mehr]
Thüringens Ministerpräsident Voigt fordert auf tagesschau24 mehr Investitionen in den Osten. Das Treffen mit Kanzler Merz habe bereits konkrete Ergebnisse geliefert. Das Hoch der AfD erklärt der CDU-Politiker mit einer Vertrauenskrise.[mehr]
"Neuen Impuls setzen": Kanzler Merz will, dass die EU der Ukraine einen 140-Milliarden-Euro-Kredit zur Verfügung stellt. Aber nicht aus den eigenen Etats - das Geld soll aus eingefrorenen russischen Vermögen kommen.[mehr]
Nach mutmaßlichen Drohnenangriffen auf eine private Hilfsflotte hat Italien zwei Marineschiffe geschickt. Sie sollen die Sicherheit gewährleisten. Zugleich spaltet der Gaza-Hilfseinsatz die italienische Politik. Von Lisa Weiß.[mehr]