Israels Premier Netanjahu hat entschieden, dass Generalmajor Zini neuer Chef des Inlandsgeheimdienstes werden soll. Mit dessen Ernennung setzt Netanjahu sich über eine Entscheidung der Generalstaatsanwältin hinweg.[mehr]
Eigentlich sollen Wälder und Moore so bewirtschaftet werden, dass sie klimaschädliches CO2 binden - aktuell aber schaffen sie das aber kaum noch. Forschende kennen Lösungen und raten diese zeitnah anzugehen. Von Janina Schreiber.[mehr]
Russland hat nach eigenen Angaben über Nacht 112 ukrainische Drohnen abgeschossen. Davon seien 24 über der Region Moskau abgefangen worden. Die G7-Finanzminister wollen den Druck verstärken, wenn der Kreml einer Waffenruhe nicht zustimmt.[mehr]
Die schweren Überschwemmungen an der Ostküste von Australien haben mindestens vier Menschen das Leben gekostet. Zehntausende sind in den betroffenen Gebieten eingeschlossen, Tausende Rettungskräfte sind im Einsatz.[mehr]
Der DAX steuert auf den ruhigen Abschluss einer historischen Börsenwoche zu. Die US-Verschuldung bleibt aber ein großer Sorgenfaktor für die Börsen. Das dürfte die Anleger vor größeren Engagements zurückschrecken lassen.[mehr]
Grünen-Chef Banaszak wirft der Bundesregierung "Wortbruch" und "Haushaltstrickserei" vor. Grund sind geplante Verschiebungen aus dem regulären Bundeshaushalt in den Klima- und Transformationsfonds. Das Finanzministerium weist die Kritik zurück.[mehr]
Russland will laut Präsident Putin entlang der Grenze zur Ukraine eine Pufferzone schaffen. Doch dabei bleiben viele Fragen offen. Und die Ukraine sieht darin eine erneute Absage des Kremls an einen langfristigen Frieden.[mehr]
In den ersten drei Monaten des Jahres sind einem Bericht zufolge überdurchschnittlich viele Menschen aus Deutschland abgeschoben worden. Zu den häufigsten Zielländern zählten demnach die Türkei, Georgien und Frankreich.[mehr]
Die USA und der Iran setzen heute ihre Verhandlungen über das iranische Atomprogramm fort - in der mittlerweile fünften Runde. Doch Maximalforderungen auf beiden Seiten dämpfen die Erwartungen. Von Uwe Lueb.[mehr]
Die israelische Armee hat Berichten zufolge Luftangriffe auf mehrere Gebiete im Süden des Libanon gestartet. Irans Außenminister warnt Israel und die USA vor Angriffen auf die Atomanlagen seines Landes.[mehr]