Die Deutsche Bahn wird Rabattaktionen starten, um die Zugauslastung zu verbessern. Außerdem macht der Konzern einen Rückzieher bei den Stornierungsbedingungen für Flexpreise. [mehr]
Die DAX-Anleger scheuen weiter vor Gewinnmitnahmen zurück. Das könnte sich nach der Zahlenvorlage von Nvidia heute Abend jedoch ändern - das Enttäuschungspotenzial ist auf alle Fälle enorm. [mehr]
In der Slowakei gibt es rund 1.200 freilebende Bären. Nach einer Reihe von Zwischenfällen wurden Hunderte Tiere zum Abschuss freigegeben. Erlegte Braunbären sollen künftig unter Bedingungen in Restaurants serviert werden.[mehr]
Die umstrittene neue Stiftung Gaza Humanitarian Foundation (GHF) will nach eigenen Angaben die Verteilung von Hilfsgütern fortsetzen - trotz des Chaos, das sich am Vortag ereignete. Hilfsorganisationen kritisieren die GHF weiterhin. [mehr]
Erneuter Rückschlag für Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX: Die Rakete Starship war auch bei ihrem neunten Testflug über dem Ozean nicht erfolgreich. Immerhin: Diesmal erreichte sie das All.[mehr]
Bundeskanzler Merz hat mit seinen Aussagen zur Reichweitenbeschränkung für Diskussionen gesorgt. Heute wird der ukrainische Präsident Selenskyj in Berlin erwartet - eine neue "Taurus"-Debatte läuft bereits.[mehr]
Ob Tampons, Binden, Menstruationstassen, Schwämme oder Periodenunterwäsche - die Auswahl an Menstruationsprodukten ist groß. Dabei geht es nicht nur um Komfort, sondern auch um Gesundheit, Umweltfreundlichkeit und Kosten.[mehr]
Ein Mann aus Niedersachsen hat jahrelang seine Ehefrau betäubt, vergewaltigt und Videos der Taten auf Pornoseiten gestellt, ohne ins Visier der Polizei zu geraten. Wie ein Vergewaltiger-Netzwerk ungehindert wachsen konnte, zeigt eine STRG_F-Recherche.[mehr]
In Kanada hat die Monarchie in den vergangenen Tagen viele neue Anhänger gefunden. Selten war ein Besuch von König Charles und Königin Camilla so willkommen. Der König machte klar, wofür Kanada stehe - ohne die USA zu nennen. Von M. Ganslmeier.[mehr]
In dieser Woche läuft die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche. Alle Handy-Nutzer sind aufgerufen, per Funkloch-App mitzumachen. Denn auch im Jahr 2025 gibt es noch "weiße Flecken" - mit schlechtem oder gar keinem Empfang. Von A. Hahn. [mehr]