Die Hoffnungen auf eine Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China haben auch heute den DAX angeschoben. Das bisherige Rekordhoch wurde nur knapp verfehlt. [mehr]
Jugendliche mit psychischen Problemen fühlen sich von Social Media offenbar besonders angezogen. Laut einer neuen Studie verbringen sie mehr Zeit auf den Plattformen als gesunde und nutzen sie je nach Erkrankung auch anders. Von S. Delonge und S. v. Liebe.[mehr]
Einen Platz am künftigen Kabinettstisch hat er nicht. Dafür ist der frühere Gesundheitsminister Spahn nun zum neuen Chef der Unionsfraktion im Bundestag gewählt worden - mit sehr großer Mehrheit.[mehr]
Eine mutmaßliche Anhängerin der Terrorgruppe "Islamischer Staat" ist bei ihrer Rückkehr nach Deutschland am Münchner Flughafen festgenommen worden. Es handelt sich offenbar um die erste solche Rückholaktion nach einer längeren Pause.[mehr]
Die CSU-Landesgruppe im Bundestag hat Alexander Hoffmann einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der derzeitige SPD-Generalsekretär Miersch soll neuer Fraktionschef der Sozialdemokraten im Bundestag werden.[mehr]
Die AfD wehrt sich gegen die Einstufung als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz und hat Klage eingereicht. Derweil diskutieren die anderen Parteien über den richtigen Umgang mit der AfD.[mehr]
In den kommenden Wochen will PayPal in Deutschland seine erste kontaktlose mobile Wallet starten. Damit weitet der US-Konzern sein Angebot auf das Bezahlen an der Ladenkasse aus.[mehr]
Nach nur dreieinhalb Jahren verlässt Olaf Scholz das Kanzleramt - und wird heute mit einem Großen Zapfenstreich verabschiedet. Doch ganz verschwinden wird er nicht. Typisch Scholz halt. Von Ruth Kirchner.[mehr]
Lars Klingbeil will das Finanzministerium als neues Machtzentrum neben dem Kanzleramt aufbauen. Doch große Erfahrungen mit Finanzen fehlen ihm - hinzukommt eine äußerst schwierige Kassenlage. Von Nicole Kohnert.[mehr]
Eine Woche nach dem massiven Stromausfall auf der iberischen Halbinsel gab es nun wieder Chaos in Spaniens Bahnverkehr. Diesmal war Kabeldiebstahl der Grund. Der Verkehrsminister sprach von schwerer Sabotage.[mehr]