Kulturstaatsminister Weimer überträgt seine Anteile an der Weimer Media Group einem Treuhänder. Seinen Kritikern reicht das nicht. Die Firma bleibe in der Familie, kritisiert Lobbycontrol. Von Iris Sayram.[mehr]
Ein Sparpaket soll die Zusatzbeiträge für gesetzliche Krankenkassen 2026 stabil halten. Aber die Pläne der Regierung sind vorerst gestoppt - der Bundesrat stellte sich quer. Damit liegen nun auch andere Vorhaben auf Eis.[mehr]
Auch zum Wochenschluss richten sich die Augen der heimischen Anleger primär auf die Wall Street. Die startet einen erneuten Erholungsversuch, von dem auch der DAX profitiert. [mehr]
Im Kampf gegen Geldwäsche sind die Ermittler auch auf die Mitarbeit von Banken angewiesen. Doch die Zusammenarbeit läuft nicht immer reibungslos. Von Ingo Nathusius.[mehr]
Die Slowakei stellt seit September in bestimmten Fragen nationales über EU-Recht. So dürfen nur gemischtgeschlechtliche Paare Kinder adoptieren. Die EU will sich das nicht gefallen lassen und hat ein Verfahren eingeleitet.[mehr]
Mehrmals am Tag gehen die Preise für Benzin und Diesel an den Tankstellen rauf oder runter. Die Länder machen sich nun für mehr Planbarkeit für Autofahrer stark und fordern die Bundesregierung auf, die Schwankungen einzuschränken.[mehr]
Der Kampf zwischen Taxi- und Uberfahrern eskaliert mancherorts auf offener Straße. Laut Recherchen von Report Mainz flüchten Mietwagenfirmen, die Fahrten für Uber und Bolt durchführen, ins Umland, um Kontrollen zu umgehen.[mehr]
Die Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Frankreich, Großbritannien und der Ukraine haben über die US-Pläne für ein Ende des russischen Angriffskrieges beraten. Sie betonten, dass es eine Einigung nur mit den europäischen Partnern gebe.[mehr]
In Nigeria hat es erneut einen Überfall auf eine Schule gegeben. Einem Bericht zufolge verschleppten Bewaffnete 52 Schüler aus einem katholischen Internat. Behörden hatten zuvor vor Angriffen gewarnt.[mehr]
Am Wochenende startet in Südafrikas Wirtschaftsmetropole der G20-Gipfel. Johannesburg will sich nach monatelangen Vorbereitungen von der besten Seite zeigen. Doch was passiert danach? Von Stephan Ueberbach.[mehr]