Erneut wird zu Handelsbeginn am deutschen Aktienmarkt mit leichten Verlusten gerechnet. Auf die
Stimmung drückt weiterhin der Handelskonflikt zwischen den USA und China. In den Fokus rückt nun die Berichtssaison.[mehr]
Das Rote Kreuz hat zwei weitere tote Geiseln der Hamas in Empfang genommen. Die israelischen Behörden kümmern sich sich nun um die Identifizierung der Toten. Israel droht mit der Rückkehr zum Krieg im Gazastreifen.[mehr]
Im Bundestag wird über die Einführung eines neuen Wehrdienstes diskutiert, eventuell sogar über eine Wehrpflicht. In welcher Form ist noch offen. Wie blicken junge Männer darauf? Ein Stimmungsbild vom Sportplatz. Von Jenni Rieger.[mehr]
Die Bundeswehr soll wachsen, nicht zuletzt wegen der zunehmenden Gefahr aus Russland. Doch die Frage, wie genau der neue Wehrdienst funktionieren soll, spaltet gerade die Bundesregierung. 11KM erklärt, worum es in der Diskussion geht.[mehr]
Schon die Angriffe auf Boote von mutmaßlichen Drogenschmugglern erzürnten Venezuelas Regierung. Doch nun geht US-Präsident Trump noch einen Schritt weiter: Er bestätigte, verdeckte CIA-Einsätze in dem Land autorisiert zu haben. [mehr]
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen legt heute einen Fahrplan für Europas Verteidigungsfähigkeit vor. Die soll sich verbessern - spätestens bis 2030. Doch in einigen Mitgliedsstaaten ist man skeptisch. Von Helga Schmidt. [mehr]
Erst entzog der ukrainische Präsident Selenskyj dem Bürgermeister von Odessa die Staatsangehörigkeit - nun stellte er die Hafenstadt unter Militärverwaltung. Beobachter sprechen von einem Machtkampf. Von F. Kellermann. [mehr]
Künstliche Intelligenz, Käuferschwund und Bücher als Sammlerstücke: Der Literaturmarkt ist im Wandel - und das zeigt sich auch auf der 77. Frankfurter Buchmesse. Die Branche beschäftigen neue und alte Trends. Von S. Fouraté. [mehr]
JB Pritzker stellt sich als Gouverneur von Illinois energisch gegen US-Präsident Trump. Das verschafft ihm landesweit Beachtung. Von seiner Partei erwartet er mehr im Kampf gegen Trump - vielleicht auch für eigene Ziele? Von C. Kühntopp.[mehr]
Die US-Regierung von Präsident Trump streicht während der aktuellen Haushaltsblockade zahlreiche Stellen im öffentlichen Dienst - illegalerweise, wie ein Gericht jetzt urteilt. [mehr]