Seit Jahren wird über den Namen der Berliner Mohrenstraße diskutiert. Am Samstag sollte sie eigentlich in Anton-Wilhelm-Amo-Straße umbenannt werden. Doch das Berliner Verwaltungsgericht stoppte dies vorerst.[mehr]
Die für eine Hungersnot notwendigen Kriterien sind laut der IPC-Initiative in Teilen des Gazastreifens nun erfüllt. Die Europäer sprechen heute mit Iran über dessen Atomprogramm und über Sanktionen. [mehr]
Städte und Gemeinden haben 2024 mehr Geld durch die Grundsteuer eingenommen - schon vor der umstrittenen Reform. Der Steuerzahlerbund rechnet damit, dass die Gesamteinnahmen weiter steigen. Von Bianca von der Au.[mehr]
Nach den tödlichen Schüssen auf einen Polizisten im saarländischen Völklingen laufen die Ermittlungen. Gestern hatte ein 18-Jähriger versucht, eine Tankstelle zu überfallen. Während seiner Flucht war er an die Waffe des Beamten gelangt.[mehr]
Weiterer Rückschlag für das umstrittene Abschiebegefängnis "Alligator Alcatraz" in Florida: Eine Bundesrichterin hat die Inhaftierung weiterer Häftlinge in der Einrichtung verboten. Zudem müssten Teile der Anlage zurückgebaut werden.[mehr]
Die israelischen Pläne für den Armee-Einsatz in Gaza-Stadt sind laut Verteidigungsminister Katz genehmigt. Er drohte der Hamas mit der Zerstörung der Stadt, sollte sie die Geiseln nicht freilassen und ihrer Entwaffnung nicht zustimmen.[mehr]
Seit Jahren pflegen AfD-Politiker Kontakte nach Belarus. Im Bundestag stellten sie zuletzt auffällig viele parlamentarische Anfragen zu dem Land. Experten und Dissidenten fürchten, dass diese Anfragen dem belarusischen Regime helfen könnten, Kritiker zu verfolgen.[mehr]
Bereitet die Religionsbehörde Diyanet die Islamisierung der Türkei vor? Seit Wochen lässt sie in Predigten eine extrem strenge Auslegung des Korans verkünden. Besonders ihre jüngsten Aufrufe gegen Frauenrechte sorgen für Aufruhr. Von B. Weber.[mehr]
Der DAX startet uninspiriert in den letzten Handelstag der Woche. Die Anleger halten vor der mit Spannung erwarteten Rede von Fed-Chef Jerome Powell auf dem Notenbankertreffen in Jackson Hole die Füße still.[mehr]
US-Präsident Trump hat seit seinem Amtsantritt zahlreiche Investitionen getätigt. Kritiker werfen ihm vor, er nutze sein Amt, um sein persönliches Vermögen zu mehren - und das ziemlich dreist. Von Angela Göpfert.[mehr]