Die WTO ist die mächtigste Handelsorganisation der Welt. Doch nicht erst seit Trump kriselt es gewaltig. Warum die EU nun die Augen auf ein anderes Bündnis richtet. Von Alina Leimbach. [mehr]
Außenminister Wadephul will sich für bessere Haftbedingungen von Maja T. einsetzen. Die non-binäre Person befindet sich in ungarischer Haft und will nach Deutschland rücküberstellt werden. Seit Wochen ist T. im Hungerstreik.[mehr]
US-Präsident Trump hat erstmals die vor rund einer Woche von einer Flutkatastrophe heimgesuchte Region in Texas besucht. Währenddessen häuft sich die Kritik an den Behörden. Das Weiße Haus weist jede Verantwortung zurück. [mehr]
Die Hamas im Gazastreifen steht unter großem militärischem Druck - viele Terroristen sollen tot und große Teile des Raketenarsenals zerstört worden sein. Doch ist die Organisationen wirklich nachhaltig geschwächt? Von Julio Segador.[mehr]
Der Absturz der Air-India-Maschine im Juni rief weltweit Entsetzen hervor. Bei dem Unglück starben 260 Menschen. Ein erster Bericht erklärt nun, dass kurz zuvor die Treibstoffzufuhr ausgeschaltet worden sei. Warum, ist unklar.[mehr]
Die neuen Entwicklungen im Zollstreit mit den USA drücken die Wall Street zum Wochenschluss ins Minus. Trotz deutlicher Kursverluste verzeichnet der DAX immerhin ein solides Wochenplus.[mehr]
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen warnt vor einem starken Anstieg von Mangelernährung im Gazastreifen. Gleichzeitig wird die Suche nach Nahrung für die Menschen zur Gefahr. Fast 800 starben laut UN zuletzt in der Nähe von Verteilzentren.[mehr]
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK hat begonnen, einen Teil ihrer Waffen niederzulegen. Führende PKK-Vertreter forderten nun Reformen in der Türkei - die Regierung in Ankara macht jedoch bisher keine Zugeständnisse. Von Moritz Behrendt.[mehr]
Dass sich Union und SPD nicht auf Brosius-Gersdorf am Bundesverfassungsgericht einigen konnten, hat einen großen Vertrauensverlust zur Folge. Der könnte für Schwarz-Rot noch zum Problem werden. Von Moritz Rödle.[mehr]
Die USA haben nach Angaben von Präsident Selenskyj ihre Hilfslieferungen für die Ukraine wieder aufgenommen. Der US-Sondergesandte Kellogg beginnt am Montag einen einwöchigen Besuch in der Ukraine.[mehr]