Eine Immobilienkrise, der Handelsstreit mit den USA und die getrübte Konsumentenstimmung bremsen Chinas Wirtschaftswachstum. In Sachen Zollstreit soll es in Kürze zu weiteren Verhandlungen kommen.[mehr]
Die Erholung an der Wall Street und Gewinne an den Börsen in Asien lassen den DAX zu Wochenbeginn wieder über die Marke von 24.000 Punkten klettern. Hintergrund sind Entspannungssignale im Handelsstreit.[mehr]
Bundesverteidigungsminister Pistorius unternimmt eine mehrtägige Reise zu atlantischen NATO-Partnern. Island, das ohne Streitkräfte auf militärische Unterstützung angewiesen ist, verspricht er eine engere Zusammenarbeit. Von Oliver Neuroth.[mehr]
Zwar hat der US-Präsident in den vergangenen Wochen seine wachsende Ungeduld gegenüber Russlands Präsident Putin gezeigt. Doch jetzt vollzieht Trump erneut eine Kursänderung - zu Lasten der Ukraine. [mehr]
Am Oberlandesgericht Frankfurt beginnt Ende des Jahres ein Spionageprozess gegen drei Männer. Sie trafen sich im Juni 2024 in einem Café und sollen im Auftrag Russlands einen Ukrainer ins Visier genommen haben. Von M. Götschenberg und H. Schmidt.[mehr]
Verteidigungsminister Pistorius will einem Medienbericht zufolge weitere F-35-Kampfjets für die Bundeswehr bestellen. In Belgorod sind nach Behördenangaben zwei Personen bei einem ukrainischen Drohnenangriff getötet worden.[mehr]
In Hongkong ist ein Frachtflugzeug von der Landebahn abgekommen, mit einem Sicherheitsfahrzeug kollidiert und ins Meer gestürzt. Zwei Personen kamen dabei ums Leben. Die Behörden gehen von einem Unfall aus.[mehr]
Deutschland und Island wollen ihre sicherheitspolitische Zusammenarbeit in der Arktisregion deutlich ausbauen. Unter anderem sollen deutsche Aufklärungsflugzeuge auf der Insel stationiert werden.[mehr]
In Bolivien gehen zwei Jahrzehnte linker Regierungen zu Ende: Der Christdemokrat Rodrigo Paz hat die Stichwahl um das Präsidentenamt gewonnen. Jetzt steht er vor der Aufgabe, Inflation, Armut und das Haushaltsloch zu überwinden. Von Anne Herrberg.[mehr]
Israel will Hilfslieferungen in den Gazastreifen Berichten zufolge wieder zulassen. Nach von Israel und der Hamas gemeldeten Verstößen gegen die Waffenruhe reisen die US-Unterhändler Witkoff und Kushner heute nach Israel. [mehr]