Der DAX notiert am Nachmittag weiter im Minus. Vor dem langen Feiertagswochenende lehnen sich die Anleger nicht mehr aus dem Fenster. Auch die Zinssenkung der EZB hilft nicht, sie war erwartet worden. [mehr]
Russland hat Deutschland erneut vor einer Lieferung von "Taurus"-Marschflugkörpern an die Ukraine gewarnt. Bei russischen Angriffen auf die ukrainische Stadt Dnipro kamen mindestens drei Menschen ums Leben.[mehr]
Militäranlagen, Kraftwerke, Flughäfen: Eine neue Verordnung stellt das Fotografieren Kritischer Infrastruktur unter Strafe. Polen will sich so vor Spionage aus Russland schützen. Von Martin Adam.[mehr]
Volkswagen machte zuletzt eher mit düsteren Nachrichten von sich reden. Doch im Stammwerk in Wolfsburg wurden nun sogar Zusatzschichten vereinbart.[mehr]
Die Europäische Zentralbank bleibt auf ihrem Zinssenkungskurs und setzt den Leitzins ein weiteres Mal um 0,25 Prozentpunkte nach unten. Doch vor allem die Zollpolitik der USA schürt ein bleibendes Gefühl der Unsicherheit.[mehr]
In Berlin hatten pro-palästinensische Demonstranten einen Hörsaal der Berliner Humboldt-Universität gestürmt und vorübergehend besetzt. Nun wurden massive Schäden sichtbar - der Raum ist wohl wochenlang nicht mehr nutzbar.[mehr]
Lawinengefahr in der Schweiz, Hochwasser in Italien: Starke Regenfälle stellen mehrere Regionen vor Probleme. Mancherorts riefen Behörden die Bevölkerung auf, zu Hause zu bleiben.[mehr]
Wer sich auf viele Sonnenstunden gefreut hat, wird enttäuscht. Ein Tief bringt wechselhaftes Wetter zu den Osterfeiertagen und zeitweise Regen. Es gibt aber auch trockene Abschnitte.[mehr]
Eigentlich wollten sich Vertreter der USA und Europas über den Stand der Ukraine-Gespräche austauschen. Doch nun sind auch mehrere Minister aus Kiew in Paris. Deutsche Topdiplomaten sind ebenso angereist.[mehr]
Einem Bericht der New York Times zufolge soll US-Präsident Trump Israel die Unterstützung für einen Angriff auf Irans Atomanlagen verweigert haben. Mehrere Mitglieder der US-Regierung hätten Bedenken gehabt.[mehr]