Rund um das Wrack der Ostsee-Fähre "Estonia" gilt ein Tauchverbot. Nach Recherchen von WDR, NDR und SZ besteht jedoch der Verdacht, dass Russland den Ort für Unterwasserspionage gegen die NATO nutzt.[mehr]
US-Präsident Trump hat alle Handelsgespräche mit Kanada abgebrochen – wegen eines Werbespots, in dem Ex-Präsident Reagan Zölle kritisiert. Kanadas Premier Carney zeigt sich unbeeindruckt und warnt Trump.[mehr]
Der Ostflügel des Weißen Hauses ist nun abgerissen. Bald soll dort ein Ballsaal gebaut werden. Konservatoren und Traditionalisten sind empört. Trumps Saal ist nicht sein einziges Bauprojekt, das in Washington für Diskussion sorgt. Von Samuel Jakisch.[mehr]
Wirtschaftsministerin Reiche ist zu einem mehrtägigen Besuch in der Ukraine eingetroffen. Der britische Premier Starmer will die Verbündeten der Ukraine aufrufen, mehr Waffen mit großer Reichweite zu liefern. [mehr]
Die EU hat eine Entscheidung darüber verschoben, eingefrorenes russisches Staatsvermögen für die Ukraine zu nutzen. Beim Herbstgipfel der Staats- und Regierungschefs wurde zunächst die EU-Kommission damit beauftragt, einen Vorschlag vorzulegen.[mehr]
Bundeskanzler Merz hat einen Durchbruch beim Mercosur-Handelsabkommen auf dem EU-Gipfel verkündet. Im Kern sieht das Abkommen den Wegfall der meisten Zölle vor. Frankreichs Präsident Macron und weitere Staatschefs sehen das allerdings anders.[mehr]
Das Weiße Haus hat ein Treffen von US-Präsident Trump und Chinas Präsidenten Xi Jinping angekündigt. Trump erwartet einen Handelsdeal - sollte dieser nicht erreicht werden, könnte das schwere wirtschaftliche Konsequenzen haben.[mehr]
Eine ganze Fülle neuer Firmenbilanzen sorgten heute an der Wall Street für meist gute Laune bei den Anlegern. Die großen Indizes schoben sich nahe an ihre Rekordstände - wovon auch der DAX profitierte. [mehr]
Der Gründer der Kryptobörse Binance saß wegen Geldwäschevergehen im Gefängnis. Ihm werden enge Verbindungen zur Trump-Familie nachgesagt. Jetzt hat der US-Präsident Zhao nachträglich begnadigt.[mehr]
Die USA haben Israel vor einer Annexion des Westjordanlands gewarnt. Bereits vor seiner Reise nach Israel übt Außenminister Rubio scharfe Kritik. Auch die internationale Kritik an den israelischen Plänen wächst.[mehr]