Die EU versucht, den Druck auf Moskau zu erhöhen: Ein Importstopp für russisches Flüssigerdgas soll einem Vorschlag der Kommission zufolge schon früher greifen. Die Behörde schlägt auch weitere Sanktionen gegen Russland vor.[mehr]
Heute endet Chinas internationale Sicherheitskonferenz. Die Ansage aus Peking: Mischt euch nicht in unsere Angelegenheiten ein - und in die unserer Verbündeten. Es ist eine Botschaft, die in vielen Staaten gut ankommt. Von M. v. Mallinckrodt.[mehr]
Das britische Ehepaar Peter und Barbie Reynolds wurde von den Taliban freigelassen. Rund acht Monate saßen die beiden in Haft. Ihre Angehörigen hatten den Vorwurf erhoben, die Ehepartner würden misshandelt.[mehr]
Im Jahr 2025 haben Waldbrände in Europa so viel CO2 freigesetzt wie nie seit Beginn der Messungen. Den größten Anteil hatten laut Erdbeobachtungsdienst Copernicus die Brände in Spanien und Portugal.[mehr]
Der DAX hat nach anfänglichen leichten Gewinnen ins Minus gedreht. Vor allem Privatanleger sollten auf der Hut sein, immerhin ist heute großer Verfallstag an den Börsen.[mehr]
So offen hat sich bislang selten ein hoher deutscher Kleriker geäußert: Der Bischof von Speyer, Wiesemann, fordert, dass Priester nicht mehr zwingend ehelos leben müssen.[mehr]
Viele europäische Firmen warten derzeit vergeblich auf eine Erlaubnis der chinesischen Behörden für den Export von seltenen Erden. Dies führt zu Produktionsausfällen - und hohen Kosten. Von Eva Lamby-Schmitt.[mehr]
Polen will zu den großen Wirtschaftsmächten der EU aufschließen. Und das tut es mit riesigen Schritten: Die Wirtschaft wächst drei Mal schneller als die Europäische Union insgesamt. Von Melanie Böff.[mehr]
Es war ein beispielloser Angriff auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank: die Entlassung von Fed-Gouverneurin Cook. Nachdem ein Gericht die Absetzung ausgesetzt hatte, zieht Trump nun vor den Supreme Court.[mehr]
Zugausfälle bei der Deutschen Bahn kommen immer mal wieder vor. Offenbar sind einige von ihnen aber geplant. Laut einem Medienbericht soll so die Verspätungsstatistik aufgebessert werden. Der Konzern widerspricht.[mehr]