Die AfD wehrt sich gegen die Einstufung als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz und hat Klage eingereicht. Derweil diskutieren die anderen Parteien über den richtigen Umgang mit der AfD.[mehr]
In den kommenden Wochen will PayPal in Deutschland seine erste kontaktlose mobile Wallet starten. Damit weitet der US-Konzern sein Angebot auf das Bezahlen an der Ladenkasse aus.[mehr]
Nach nur dreieinhalb Jahren verlässt Olaf Scholz das Kanzleramt - und wird heute mit einem großen Zapfenstreich verabschiedet. Doch ganz verschwinden wird er nicht. Typisch Scholz halt. Von Ruth Kirchner.[mehr]
Lars Klingbeil will das Finanzministerium als neues Machtzentrum neben dem Kanzleramt aufbauen. Doch große Erfahrungen mit Finanzen fehlen ihm - hinzukommt eine äußerst schwierige Kassenlage. Von Nicole Kohnert.[mehr]
Eine Woche nach dem massiven Stromausfall auf der iberischen Halbinsel gab es nun wieder Chaos in Spaniens Bahnverkehr. Diesmal war Kabeldiebstahl der Grund. Der Verkehrsminister sprach von schwerer Sabotage.[mehr]
Der Trend zur Selbstoptimierung auf Social-Media-Plattformen führt offenbar zu deutlich mehr Fällen von Essstörungen - das geht aus Zahlen der KKH-Krankenkasse hervor. Vor allem Mädchen und junge Frauen seien betroffen.[mehr]
Die Kursrally im DAX geht weiter. Auch wenn die Risiken für eine Korrektur nach dem langen Anstieg kurzfristig gestiegen sind: Langfristig ist im DAX laut Experten noch viel möglich. [mehr]
Der derzeitige SPD-Generalsekretär Miersch soll neuer Fraktionschef der Sozialdemokraten im Bundestag werden. Der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz will sich in Zukunft nicht über Gebühr als Ex-Kanzler einmischen.[mehr]
Die Spitzen von Union und SPD haben den Koalitionsvertrag mit dem Titel "Verantwortung für Deutschland" unterzeichnet. Ziel sei nun, das Land mit Reformen und Investitionen voranzubringen, sagte der designierte Bundeskanzler Merz.[mehr]
Die Menschen in Deutschland nutzen immer häufiger und intensiver Anwendungen Künstlicher Intelligenz, zeigt eine Umfrage vom Digitalverband Bitkom. Gleichzeitig fürchten viele die Abhängigkeit von KI-Anbietern aus dem Ausland.[mehr]