Die EU-Staaten haben sich auf verschärfte Sanktionen gegen Russland verständigt. Geplant sind etwa ein LNG-Importverbot ab 2027 und Maßnahmen gegen Banken. Die USA kündigten Sanktionen gegen russische Ölkonzerne an.[mehr]
Die Rekordrally in New York pausiert. Auch in Deutschland blieben die Anleger vorsichtig. Während die Amerikaner auf Quartalszahlen von Tesla warteten, stand hierzulande SAP auf der Agenda.[mehr]
Seit Wochen beschießen US-Streitkräfte Boote mutmaßlicher Drogenhändler in der Karibik. Mehr als 30 Menschen wurden getötet. Jetzt schlägt das Militär erstmals im Pazifik zu - die rechtliche Grundlage ist unklar.[mehr]
War Israels Vorgehen gegen das Palästinenserhilfswerk UNRWA rechtmäßig? Ein neues Gutachten zählt Gegenargumente auf. Laut dem Internationalen Gerichtshof muss UN-Helfern sogar aktiv geholfen werden - trotz Terror-Vorwürfen. Von Özge Inan.[mehr]
Die EU-Staaten haben sich kurz vor ihrem Gipfel morgen auf weitreichende, neue Sanktionen gegen Russland verständigt. Die Ukraine will 100 bis 150 Kampfjets vom NATO-Mitglied Schweden kaufen. [mehr]
Vor der Küste Tunesiens ist ein Boot gekentert. Mindestens 40 Menschen sind dabei ertrunken, unter ihnen auch Kleinkinder. Es ist eine der schwersten Schiffskatastrophen in der Region in diesem Jahr.[mehr]
An seinen Äußerungen zur Migration hatte es viel Kritik gegeben, auch weil der Bundeskanzler dabei sehr vage blieb. Jetzt hat Merz konkretisiert, wer genau für ihn ein "Problem im Stadtbild" ist - und wer nicht.[mehr]
Die "Stadtbild"-Äußerungen von Kanzler Merz haben breite Kritik ausgelöst. Doch aus Reihen der Polizei kommt Unterstützung. Und es gebe durchaus Probleme mit Gewalt unter Migranten, sagt Kriminologe Thomas Bliesener bei tagesschau24.[mehr]
Der Hackerangriff Ende August auf den Autobauer Jaguar war Experten zufolge der teuerste der britischen Geschichte. Mehr als 5.000 Organisationen waren betroffen, die Produktion stand wochenlang still. [mehr]
Juwelen im Wert von geschätzt 88 Millionen Euro - für deren Diebstahl hat die Direktorin des Pariser Louvre nun Verantwortung übernommen. Das Museum sei außen nicht gut genug überwacht gewesen, es sei aber auch keine "Festung".[mehr]