Der weitgehende Stopp der US-Hilfen verschärft die Hungerkrise in Afghanistan dramatisch. Mehr als 14 Millionen Menschen sind akut unterversorgt, vor allem Kinder. Laut UN droht eine Katastrophe. Von Susanne Petersohn[mehr]
Die Mannschaft rund um den neuen Bundeskanzler Merz nimmt Formen an. Jetzt steht auch fest, wer künftig im Namen der Regierung sprechen wird: Der SZ-Journalist Stefan Kornelius übernimmt den Job des Regierungssprechers.[mehr]
Seit mehr als 50 Jahren boomt in Japan der Kult-Comicfilm "Die Rose von Versailles". In Europa wurde die Reihe Mitte der 90er-Jahre als "Lady Oscar" populär. Nun erscheint auf Netflix eine Neuverfilmung. Von Dominic Konrad.[mehr]
Bei Schüssen im schwedischen Uppsala sind drei Menschen getötet worden. Die Hintergründe der Tat sind bislang unklar. Schweden ringt seit Jahren mit kriminellen Gangs. [mehr]
Ein Medienbericht sorgt für Krisenstimmung zwischen Trump und Amazon: Einen "feindlichen Akt" nennt das Weiße Haus angebliche Pläne des Konzerns, seinen Kunden die Kosten der US-Zölle transparent zu machen. Amazon selbst dementiert.[mehr]
Donald Trump ist 100 Tage im Amt. In Kansas und Missouri haben viele für den Republikaner gestimmt. Doch gerade dort spürt man die Folgen von Trumps Wirtschaftspolitik. Wie bewerten die Menschen inzwischen seine Politik? Von R. Borchard.[mehr]
Ex-Bundeskanzlerin Merkel will am kommenden Dienstag im Bundestag dabei sein, wenn ihr Parteikollege Friedrich Merz zum Kanzler gewählt werden soll. Ihr Verhältnis war lange Zeit schwierig. [mehr]
Überwiegend positiv aufgenommene Firmenbilanzen, zudem ein Fünkchen Hoffnung für die Autobranche im US-Zollstreit - die Anleger haben heute am Aktienmarkt zugegriffen und die DAX-Klettertour weiter vorangetrieben.[mehr]
Das Minister-Tableau von CDU und CSU steht fest. Auch unter den Staatssekretären finden sich bekannte Namen. Was ist der Unterschied zu Staatsministern? Und welche Rolle spielen sie? Von Ellen Waldeyer.[mehr]
Die schwäbische Firma Stihl ist Weltmarktführer bei Kettensägen - und produziert in Deutschland ebenso wie in den USA. Das hilft ihr im Zollstreit. Dennoch baut das Unternehmen Stellen ab. Von Florian Siegel.
[mehr]