In Deutschland zahlen Ausländer laut Statistik im Schnitt mehr Miete als Menschen mit deutschem Pass. Den Ansatz einer Erklärung liefert die Statistikbehörde gleich mit - aber der Schlüssel liegt offenbar ganz woanders als im Pass.[mehr]
Die von Israel freigegeben Hilfslieferungen für die Menschen im Gazastreifen sind nicht genug, kritisieren auch deutsche Hilfsorganisationen. Zudem kommt die Hilfe laut UN nicht bei den Betroffenen an.[mehr]
Wer als Kind oder junger Erwachsener lange liest oder am Bildschirm arbeitet, wird eher kurzsichtig. Doch es gibt einen einfachen Weg, gegenzusteuern. Von Michael Lang.[mehr]
Noch ist unklar, ob Mitarbeitern im Staatsdienst Konsequenzen drohen, weil sie sich für die AfD engagieren. In der Partei scheint die Frage für Unruhe zu sorgen. Eine Report-Mainz-Auswertung zeigt, wie viele AfD-Mitglieder betroffen sein könnten.[mehr]
Die deutsche Wirtschaft hat im vergangenen Jahr fast 200.000 Unternehmen verloren. Besonders die hohe Zahl an Schließungen in Zukunftsbranchen bereitet Experten Sorgen.[mehr]
Der DAX ist im frühen Handel unter die Marke von 24.000 Punkten zurückgefallen. Dabei dürfte es sich in erster Linie um eine Gegenreaktion auf die jüngsten starken Kursgewinne handeln. [mehr]
Die Wirtschaftsweisen haben ihre Prognose für 2025 abgesenkt und gehen jetzt von einem Null-Wachstum aus. Hauptgrund ist die Zollpolitik der USA. Belebung könne vom geplanten Finanzpaket kommen. Von L.-M. Hiltscher.[mehr]
Nach erneuten israelischen Angriffen im Gazastreifen hat der palästinensische Zivilschutz 19 weitere Todesopfer gemeldet. Wegen fehlender Fortschritte bei den Gesprächen um eine Waffenruhe zieht Israel seine Unterhändler aus Katar ab.[mehr]
US-Präsident Trump hat laut Bundesverteidigungsminister Pistorius Fehler bei seinem Telefonat mit dem russischen Präsidenten Putin gemacht. Putin hat laut dem Kreml die Region Kursk besucht.[mehr]
Die Wehrbeauftragten des Bundestags horchen in die Bundeswehr hinein, machen Truppenbesuche, suchen das Gespräch mit Soldatinnen und Soldaten. Heute soll CDU-Politiker Otte das Amt übernehmen. Von Mario Kubina.[mehr]