Bei einer schweren Explosion in einer Sprengstoff-Firma in den USA sind Berichten zufolge mehrere Menschen ums Leben gekommen, weitere werden vermisst. Luftaufnahmen zeigen ein großes Trümmerfeld. [mehr]
Deutschland macht sich mit internationalen Partnern schon länger Gedanken, wie man beim Wiederaufbau von Gaza helfen kann. Was wird nun in Aussicht gestellt - und was nicht? Ein Überblick.[mehr]
Mit ihrem neuen Album ist Taylor Swift ein Rekordstart in Deutschland gelungen. Acht Songs schafften es direkt in die Top Ten der Charts. Und das ist bei Weitem nicht der einzige Bestwert, den die US-Sängerin aufstellte.[mehr]
US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi wollten sich eigentlich bald beim APEC-Gipfel in Südkorea treffen. Trump stellt das nun infrage - und droht China im Streit um seltene Erden mit neuen Zöllen. [mehr]
Der US-Präsident wollte ihn, Venezuelas Oppositionsführerin hat ihn bekommen: den Friedensnobelpreis. Das Weiße Haus kritisiert die Entscheidung, während Machado den Preis ihrem Volk widmet - und Donald Trump.[mehr]
US-Präsident Donald Trump hat im Handelsstreit ein Treffen mit seinem chinesischen Kollegen Xi Jinping infrage gestellt und mit neuen Maßnahmen gedroht. Das belastet auch die Börsen, der DAX sackt ab.[mehr]
Beim israelischen Militär laufen laut Sprecher Defrin die Vorbereitungen auf die Rückkehr der Geiseln. Israels Justizministerium hat die Namen der palästinensischen Häftlinge veröffentlicht, die im Austausch freikommen sollen.[mehr]
Die venezolanische Oppositionspolitikerin Machado sieht ihre Auszeichnung als Errungenschaft einer ganzen Gesellschaft - gegen Machthaber Maduro. Der Preis dürfte ihr Engagement für Demokratie stärken. Von Anne Herrberg.[mehr]
Nach Ermittlungen gegen 17 Polizisten in Frankfurt am Main hat Hessens Innenminister Poseck personelle Konsequenzen angekündigt. Den Beamten wird unter anderem Körperverletzung und Strafvereitelung im Amt vorgeworfen.[mehr]
Die EU-Kommission verdächtigt Apple, Google, YouTube und Snapchat, Kinder nicht ausreichend zu schützen. Altersprüfungen sollen zu lax sein, Algorithmen süchtig machen. Die Konzerne müssen nun Stellung beziehen.[mehr]