Die Luftverkehrssteuer soll im kommenden Jahr sinken, um die Flugbranche zu entlasten. Geht es nach dem Unions-Experten Stracke, sollen auch Reisende davon profitieren - am besten schon zum nächsten Sommerurlaub.[mehr]
Die Pyramide des Pharaos Mykerinos im ägyptischen Gizeh hat offenbar einen weiteren, bisher unbekannten Eingang. Das folgern Wissenschaftler aus Kairo und München aus Messdaten von der Außenfassade. Von Sebastian Kirschner.
[mehr]
Zum Volkstrauertag fordert Bundestagspräsidentin Klöckner ein aktives Eintreten für Frieden und Demokratie. Bei der Gedenkveranstaltung im Bundestag wird der Opfer der Weltkriege und des Nationalsozialismus gedacht – ein Appell zum Handeln.[mehr]
Ob Botox gegen Falten oder Hyaluron für volle Lippen - ästhetische Behandlungen sind gefragter denn je. Immer mehr Menschen investieren nicht nur Zeit, sondern auch viel Geld in ihr Äußeres. Was treibt den Trend an? Von Anne-Catherine Beck.[mehr]
Zwei Jahre nach dem Wahlsieg von Ministerpräsident Fico zeigt sich die Slowakei mehr denn je gespalten. Fico treibt den Umbau des Landes voran - und das wirkt sich bis in eine Berghütte der Hohen Tatra aus. Von D. Handrick.[mehr]
Die Junge Union bekommt Unterstützung für ihre Kritik am Rentenkurs der Regierung. Der Vorsitzende der Senioren-Union, Hüppe, sagte dem RND, die Sorgen der jungen Generation seien mit Blick auf die Finanzierung der Rente berechtigt.[mehr]
Gesundheitsministerin Warken hat sich für ein Sexkaufverbot ausgesprochen, Aktivistinnen kämpfen schon lange für das sogenannte Nordische Modell. Können Prostituierte dadurch geschützt werden, dass man ihre Freier bestraft? Von Tim Kukral.[mehr]
Gewalt gegen Politiker ist ein großes Problem in Mexiko. Dagegen sind Tausende junge Menschen auf die Straße gegangen. Am Rande des Protests der Generation Z kam es zu Ausschreitungen, zahlreiche Polizisten wurden verletzt.[mehr]
Die Stadt Belém hat vor der Klimakonferenz viel Geld ausgegeben und unter anderem Hafen und Markt renoviert. Wie erleben die Menschen die COP30? Anne Herrberg hat mit ihnen gesprochen und Superfood, Musik und Elixire kennengelernt.[mehr]
Nicht nur in der AfD gibt es eine Diskussion über den Umgang mit Russland. Auch die CDU ringt um ihren Kurs: Sachsens Ministerpräsident Kretschmer denkt über neue Handelsbeziehungen zu Moskau nach, anderen gefällt das nicht.[mehr]