Medienberichten zufolge will GroĂbritannien heute die offizielle Anerkennung eines PalĂ€stinenserstaates verkĂŒnden. EU-KommissionsprĂ€sidentin von der Leyen hat die von ihrer Behörde vorgeschlagenen Sanktionen gegen Israel verteidigt.[mehr]
US-PrĂ€sident Trump wird ungeduldig: Weil Justizministerin Bondi aus seiner Sicht nicht hart genug gegen seine politischen Gegner vorgeht, drĂ€ngt er sie nun öffentlich dazu - und nominiert eine Vertraute fĂŒr einen wichtigen Posten.[mehr]
Ein Cyberangriff auf einen IT-Dienstleister sorgte am Samstag fĂŒr Wartezeiten und VerspĂ€tungen an einigen FlughĂ€fen in Europa - darunter am Hauptstadt-Airport BER. Dieser teilte mit, dass auch am Sonntag mit lĂ€ngeren Wartezeiten zu rechnen sei.[mehr]
Mehr als 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz, die meisten von ihnen an Alzheimer. Nun ist erstmals in Europa ein Medikament erhĂ€ltlich, das die Nervenerkrankung im FrĂŒhstadium zu bremsen verspricht. Von Birgit Augustin.[mehr]
In New York treffen sich die Staats- und Regierungschefs von Montag an zur UN-Vollversammlung. 80 Jahre nach ihrer GrĂŒndung ist den Vereinten Nationen aber nicht zum Feiern zumute. Von Martin Ganslmeier.[mehr]
Kampf gegen Drogenboote und kriminelle Einwanderer: US-PrÀsident Trump geht immer stÀrker auf Konfrontationskurs mit Venezuela. Nun schickte er wieder Drohungen Richtung PrÀsident Maduro. [mehr]
In Den Haag ist eine Kundgebung gegen die Migrationspolitik auĂer Kontrolle geraten: Rechtsextreme griffen die Polizei und das BĂŒro einer linksliberalen Partei an. Die heftige Gewalt löste parteiĂŒbergreifend Entsetzen aus.[mehr]
Mit ihren Gaskraftwerke-PlĂ€nen heize Ministerin Reiche die Klimakrise weiter an: Bundesweit haben Tausende Menschen fĂŒr mehr Umweltschutz demonstriert. Organisationen wie Fridays for Future hatten weltweit zu einem Aktionstag aufgerufen.[mehr]
Die Nachfolge von Bahnchef Lutz ist geklĂ€rt: Die bisherige Chefin von DB Regio, Evelyn Palla, soll den Posten ĂŒbernehmen. Auf sie warten viele Probleme: VerspĂ€tungen, Sanierungen und unzufriedene Kunden.[mehr]
Israel hat seine Offensive in Gaza-Stadt mit schweren Bombardierungen fortgesetzt. Die Hamas reagierte mit einer Fotomontage. Diese wird in Israel als Drohung verstanden, dass die verbliebenen Geiseln fĂŒr immer verschwinden könnten.[mehr]