Die Zolleskapaden von US-Präsident Trump besorgen die EU-Finanzminister zutiefst. Auch wenn die Gefahr zunächst gebannt scheint, bleibe die Lage unbeständig und unsicher, warnt Wirtschaftskommissar Dombrovskis die Ressortchefs beim Treffen in Brüssel. Von J. Mayr.[mehr]
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig hat für die Ost-Länder den Koalitionsvertrag mit ausgehandelt. Nun müsse Schwarz-Rot schnell Vertrauen zurückgewinnen - denn vielerorts sei das längst zur AfD gewandert, mahnt sie bei tagesschau24.[mehr]
CDU-Chef Merz soll wohl am 6. Mai zum Bundeskanzler gewählt werden. Die Planungen dafür sind laut übereinstimmenden Medienberichten schon in vollem Gange - nur die Zustimmung von SPD und CDU zum Koalitionsvertrag steht noch aus.[mehr]
Trump und kein Ende: Die Eskalation des US-Zollstreits mit China hat die Anleger heute verunsichert. Der Präsident bleibt weiter unberechenbar und beschert dem DAX eine volatile Woche. [mehr]
Knapp ein halbes Jahr nach dem Tod des Doppelstaatsbürgers Sharmahd im Iran haben Angehörige und Weggefährten in Berlin Abschied genommen. Viele Fragen bleiben offen. Seine Familie erhebt schwere Vorwürfe. Von B. Esmaili und I. Schayani.[mehr]
Italiens Regierung versucht vehement, seine Asylzentren in Albanien zu betreiben. Nun sind es abgewiesene Asylbewerber, die in den Drittstaat geschickt werden. Der Europäische Gerichtshof prüft derweil, ob das "Albanien-Modell" rechtens ist.[mehr]
Mit Blick auf die Bemühungen um Frieden in der Ukraine sei die Lage für Moskau gerade recht komfortabel, sagt Russland-Expertin Schübel bei tagesschau24. Das Motto: "einfach abwarten". Besonders interessiert schaue man derzeit auf Deutschland.[mehr]
Als erstes Bundesland geht Rheinland-Pfalz mit Kameras und einer speziellen Software gegen Autofahrer vor, die ein Handy am Steuer nutzen. Es gibt aber rechtliche Bedenken. Von Johannes Baumert.[mehr]
Er war schon immer für ungewöhnliche Aktionen zu haben. Jetzt hält der leidlich genesene Papst mit einem spontanen Ausflug sein um dessen Gesundheit besorgtes Umfeld in Atem - zur Freude der Vatikanbesucher.[mehr]
Die Hamburger Band Meute tourt derzeit durch die USA und Kanada. Die Musiker positionieren sich klar gegen Homophobie und Ausgrenzung. Eine Position, die in den USA auch Probleme bereiten könnte. Von D. Pelz und A. Pommerenke.[mehr]