Aufatmen bei der CDU: Sie hat in NRW wohl die Spitzenposition verteidigt. Ministerpräsident Wüst zeigte sich im Bericht aus Berlin zufrieden. Sorgen bereiten ihm das starke Abschneiden der AfD - und die schwächelnde SPD.[mehr]
Die Wohnungsnot in Spanien wird von Jahr zu Jahr größer. Eine Ursache ist die große Zahl privater Ferienwohnungen. Die Regierung in Madrid lässt nun Zehntausende Touristenunterkünfte von Onlineplattformen streichen.[mehr]
Bei den Kommunalwahlen in NRW hat sich die CDU landesweit laut Hochrechnungen an der Spitze gehalten. Die Grünen verlieren deutlich, die AfD gewinnt stark hinzu. Bei der Wahlbeteiligung gab es einen Aufwärtstrend.[mehr]
Die Rentenlücke bedroht den gewohnten Lebensstandard im Alter: Vielen fehlt später Geld, um ihren Alltag zu finanzieren. Ein gut durchdachtes Depot kann bei der Absicherung helfen. Von L.-M. Hiltscher.[mehr]
Die Bundesregierung will mehr Menschen nach Afghanistan abschieben. Nun führt sie direkte Gespräche mit den islamistischen Taliban. Die Internationale Organisation für Migration sieht jedoch hohe Hürden für Rückkehrer.[mehr]
Der ukrainische Militärgeheimdienst hat Medienberichten zufolge mehrere Bahnlinien in Russland mit Sabotageakten zeitweise außer Betrieb gesetzt. Russland hat nach eigenen Angaben eine Hyperschall-Rakete erfolgreich getestet.[mehr]
Das Schwarze Meer ist eine wichtige Handelsroute für die Ukraine - und gehört gleichzeitig zu den vermintesten Gewässern der Welt. Ukrainische Spezialeinheiten sind im Einsatz, um den Seeweg sicherer zu machen. Von Niels Bula.[mehr]
Junge Männer erobern den Parfümmarkt - und zahlen dabei jede Menge Geld. 300 Euro für einen besonders gefragten Duft sind keine Seltenheit. Oft sind es Influencer, die den Kaufreflex auslösen. Von Barbara Berner.[mehr]
In Madrid kommen hochrangige Vertreter der USA und Chinas zu Verhandlungen zusammen. Eines der Themen wird der Zollkonflikt sein. Doch das ist nicht der einzige Streitpunkt.[mehr]
Für die Grünen sind die Ost-Bundesländer ein hartes Pflaster: die Umfragewerte sind schlecht und Parteivertreter häufig Ziel von Angriffen. Auf ihrem Ostkongress hat die Partei die Lage vor den kommenden Landtagswahlen ausgelotet. Von T. Handel.[mehr]